Hier, im LEA Energieblog, versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen, zu Projekten der Klima- und Energiemodellregionen und Klimawandelanpassungsregionen, Mobilität und Aktuellem der Lokalen Energieagentur.

Zu Fuß unterwegs: Fehring präsentiert Maßnahmen
Am 02. April dreht sich der ganze Vormittag der VS Fehring rund um die aktive Mobilität. Ein Workshop mit dem Klimabündnis Steiermark findet statt. Der

Erosionsschutzmaßnahmen Unterlamm vor den Vorhang
Zunehmende Starkregenereignisse führen insbesondere auf geneigten Ackerflächen zu Bodenerosionen und stellen eine Herausforderung für die Landwirtschaft und für die Verkehrs- und Gewässerinfrastruktur dar. Etwa ein

Vortrag Unterlamm: Streuobstgärten erhalten & pflegen
Am 2. April referierte die langjährige Obfrau der ARGE Streuobst und erfahrene Pomologin Katharina Varadi-Dianat in Unterlamm zum Thema „Streuobstgärten erhalten und pflegen“. Streuobstwiesen sind

Dem Trinkwasser in Riegersburg auf der Spur
Jede Person in Österreich verbraucht pro Tag durchschnittlich etwa 130 Liter Trinkwasser – das sind 13 Gießkannen voll. Nur 3 Liter davon werden zum Trinken

Kurzvideoreihe: Fern- und Nahwärmenetze vor den Vorhang
Fern- oder Nahwärme ist oft eine gute Alternative zur alten Öl- und Gasheizung. Von größeren Netzen, die ganze Ortsgebiete versorgen bis hin zu kleinen Mikronetzen

Land setzt Förderaktionen vorübergehend aus
Die Möglichkeit für die Neueinbringung von Anträgen für die Förderaktionen „Kleine Sanierung“, „Eigenheimförderung (Neubau), Förderung von Biomasse-Heizungen, Wärmepumpen und Solaranlagen, wurden wegen zu hoher Nachfragen

„Unser Wald mit Zukunft“ – Waldbegehung St. Anna am Aigen
Der Klimawandel stellt unseren Wald vor große Herausforderungen. Baumarten wie Fichte und Rotbuche werden auf lange Sicht aus unseren Wäldern verschwinden. Doch wie kann eine

Familie Kaufmann – Voll Energie im St. Vulkanland
Neuer Kurzfilm aus der Serie „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ Diesmal zu Besuch bei Familie Kaufmann in Fehring. Sie wurden beim Innovationspreis des Steirischen Vulkanlandes

Energieautarkes Zuhause: Spannender Vortrag
„Wenn wir es schaffen in der Region energieautark zu werden, steigern wir die regionale Wertschöpfung von aktuell 50 Mio. auf 220 Mio. Euro pro Jahr“,

„Klimaoasen“ aus der Region wurden in Paldau vorgestellt
Am 27. Februar fand im Momentum Paldau ein Infoabend unter dem Titel „Meine Klimaoase“ statt. Umsetzerinnen und Umsetzer aus der Region zeigten auf, wie das

Trachtenmode Hiebaum bei Voll Energie i.St.Vulkanland
Dieses Mal besuchten wir Trachtenmode Hiebaum in Studenzen. Wie authentische Trachtenmode in unserer Region nachhaltig gefertigt wird und wie der Betrieb auf Energieeffizienz achtet, erfahren

Herbstferienakademie mit Innovationspreis ausgezeichnet
Dass eine Herbstferienbetreuung ganz und gar nicht langweilig sein muss, bewies die Marktgemeinde Riegersburg in einem spannenden Kooperationsprojekt mit der KEM und KLAR! Netzwerk Südost.