Hier, im LEA Energieblog, versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen, zu Projekten der Klima- und Energiemodellregionen und Klimawandelanpassungsregionen, Mobilität und Aktuellem der Lokalen Energieagentur.

Mobilitätsserie „Rad im Alltag“: Vergleich Rad und andere Verkehrsmittel
Warum ich heute mal das Rad nehme… Rund drei Viertel aller Österreicher und Österreicherinnen haben mindestens ein Fahrrad zu Hause. Womöglich verstaubt es in einer

Serie „Bewusst gesund“ – Gesunde Ernährung
In der neuen Artikelserie der Klima- und Energiemodellregion „Wein- und Thermenregion Südoststeiermark“ geht es um das Thema „Gesund leben“. Gesunde Ernährung Für Gesundheit und Wohlbefinden ist eine

Mobilitätsserie „Rad im Alltag“ – Radeln im Winter
„Rad im Alltag“ – Mobilitätsserie der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark Radeln im Winter Auch wenn es auf den ersten Blick ungemütlich klingt, muss

Voll Energie im Steirischen Vulkanland zu Gast beim BORG Bad Radkersburg
„Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ ist eine Kurzfilmreihe in der Region und ein besonderes Service von der Gemeinde für seine Betriebe. Diese Kurzvideos sollen über besondere praktische Umsetzungen informieren und zum Nachahmen

Die Marktgemeinde Riegersburg lädt zum Öffi schnuppern!
Die europäische Mobilitätswoche findet alljährlich von 16. bis 22. September statt. In dieser Woche dreht sich alles um die nachhaltige Mobilität! Im Juli 2020 wurde

Obst Leopold – Eigene Energieerzeugung durch Photovoltaik
Die KEM (Klima- und Energiemodellregion) Mittleres Raabtal, bestehend aus den Gemeinden Feldbach, Paldau, Eichkögl und Kirchberg an der Raab, bearbeitet ein umfassendes Programm zum Klimaschutz.

Serie „Bewusst gesund“ – Teil 1
In der neuen Artikelserie der Klima- und Energiemodellregion „Wein- und Thermenregion Südoststeiermark“ geht es um das Thema „Gesund leben“. Aber was heißt „gesund“? Nicht krank

Voll Energie im Steirischen Vulkanland zu Gast bei Stradener Weinbaubetrieben
„Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ ist eine Kurzfilmreihe in der Region und ein besonderes Service von der Gemeinde für seine Betriebe. Diese Kurzvideos sollen über besondere praktische Umsetzungen informieren und zum Nachahmen

Wir suchen eine(n) EnergieberaterIn!!!
Unsere Suche zur Verstärkung unseres Teams ist bereits abgeschlossen! Vielen Dank für die zahlreichen Bewerbungen.

E-Bike-Aktion der KEM Wein- und Thermenregion
E-Bikes zum Sonderpreis für alle BürgerInnen der Klima- und Energiemodellregion!!! Die Gemeinden Bad Gleichenberg, Straden und Bad Radkersburg starteten gemeinsam mit den Partnerbetrieben Radsport Scheicher,

Elektromobilität – Problem oder Lösung?
Wo liegen derzeit noch die Probleme der Elektromobilität? Elektroautos haben einen schlechten Ruf betreffend der Ökobilanz. Ein weiters Problem der Elektromobilität ist nach wie vor

Voll Energie im Steirische Vulkanland zu Gast bei Stradener Nahversorgern
Hofladen Hirschmann und Gemüsebauernhof Flucher-Plaschg in Straden wurden diesmal von der Kurzfilmreihe „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ besucht. Beide Nahversorger-Betriebe geben Einblicke, in Ihre Strategien