Hier, im LEA Energieblog, versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen, zu Projekten der Klima- und Energiemodellregionen und Klimawandelanpassungsregionen, Mobilität und Aktuellem der Lokalen Energieagentur.

Raus aus Öl – Rein in die Zukunft: Fam. Pammer steigt um
Die Klima- und Energiemodellregion Netzwerk GmbH, welcher auch die Gemeinde Kapfenstein angehört, möchte Schritt für Schritt ölkesselfrei werden. Familie Pammer berichtet über ihre Erfahrungen beim

„Tag des Bodens“
Die Landwirtschaft ist von den Folgen des Klimawandels besonders betroffen. Eine angepasste Bodenbewirtschaftung ist eines der Werkzeuge, um auf die Veränderungen zu reagieren. Die Veranstaltungsreihe

Blackout-Pakete für Schulen der KEM Netzwerk GmbH
Die Klima – und Energiemodellregion Netzwerk GmbH verteilte an den Schulen Blackout-Pakete. Diese wurden zusammen mit den Blackout-Experten der TRIFI GbR entworfen. Das Paket beinhaltet alle

Pop-up Store „Preloved – So gut wie neu!“ in Gnas
Klima und Konsum Weihnachten wird vom „Fest der Familie“ immer mehr zu einem „Fest des Konsums“. Egal ob Kleidung, Spielzeug, Sportartikel oder Elektronikgeräte – wir

„Strom gemeinsam nutzen.produzieren.speichern“ in Bad Radkersburg
Infoabend der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark Mitte November fand im Zehnerhaus die Infoveranstaltung „Strom gemeinsam nutzen.produzieren.speichern“ statt. Hauptthema dieses Infoabends, an dem

LR Ursula Lackner zu Besuch bei der LEA
Die Landesrätin für Klima, Umwelt, Energie, Regionalentwicklung & Raumordnung Frau Mag. Ursula Lackner besuchte die LEA am Dienstag. Wir bedanken uns für den Austausch und

Mikroplastik in Baby- und Kleinkindartikel? – Umweltfreundliche Alternativen
Serie „Klimafreundlich und plastikfrei“ Viele Eltern nehmen an, dass Babyprodukte streng überprüft werden. Doch dem ist leider nicht immer so. Mikroplastik ist nicht verboten und ist

Fakten- Check „Radfahren“ aus der Serie Fahrrad im Alltag
Das E-Bike ist viel zu teuer, kann ich mir das überhaupt leisten? Abhängig von Kilometer und Anschaffungspreis kostet ein Auto durchschnittlich 5.500 Euro im Jahr.

Self-repair Bike- Workshop bei Frankl & Mitterer in Bad Radkersburg
Auch in diesem Jahr nahm die „Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark,“ mit den Gemeinden Bad Gleichenberg, Straden und Bad Radkersburg, wieder mit zahlreichen

Olivweber bei „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“
Dieses Mal waren wir zu Besuch bei Olivweber in Fladnitz im Raabtal. Lukas Weber präsentiert seine Olivenplantage, mit der er auch den Zukunftspreis des Steirischen Vulkanland

Feldtag „Begrünungsvarianten und Erosionsschutz“
Am Betrieb der Familie Braunstein in Sankt Margarethen an der Raab wurden zu Versuchszwecken verschiedene Begrünungsvarianten angelegt. Im Rahmen eines Feldtags am 11. November wurden

Vortrag „Boden und Klima“ in Feldbach
Zum Auftakt der heurigen Veranstaltungsreihe „Boden von dem wir leben“ referierte Priv.-Doz. Dr. Gernot Bodner von der Universität für Bodenkultur im Zentrum Feldbach zum Zusammenhang