Hier, im LEA Energieblog, versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen, zu Projekten der Klima- und Energiemodellregionen und Klimawandelanpassungsregionen, Mobilität und Aktuellem der Lokalen Energieagentur.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Bürgerbeteiligung in St. Anna am Aigen startet In St. Anna am Aigen wurde ein Vorzeigeprojekt umgesetzt. Bei der Kläranlage in Risola wurde eine Photovoltaikanlage mit

Kompost-Workshop mit der Mittelschule Fehring
Abfall wird zu Erde Gärtnerin Susanne Pammer brachte den SchülerInnen der 2M Klasse der MS Fehring im Rahmen eines Workshops näher, wie Kompost entsteht. Die

Auszeichnung Mobilitätswoche 2023
KEM Wein- und Thermenregion Südoststeiermark erhält Auszeichnung für die Mobilitätswoche 2023 Am 6. Mai 2024 fand, als Startschuss für die heurige Mobilitätswoche, das Kickoff Meeting

Plastikfrei & klimafreundlich – Karin aus Straden
Karin Schönbacher aus der Marktgemeinde Straden beschäftigt sich regelmäßig mit plastikfreiem Konsum und Gedanken an eine umweltfreundliche Zukunft. „Der Erstgedanke einen plastikfreien Haushalt zu führen,

Radfahrworkshop in der VS Bad Gleichenberg
Radfahrworkshop mit den zweiten Klassen und den Easy Drivers, der Radfahrschule In einer zunehmend von Verkehr geprägten Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kinder

Alltagsradler Franz Unger aus Fehring
Alltagsradler/-innen vor den Vorhang! In der aktuellen Ausgabe berichtet Franz Unger von seinen Erfahrungen. Franz Unger ist pensionierter Lehrer aus Fehring. Er hat über 40

Alltagsradler Christian Kreiner vor den Vorhang
Alltagsradler/-innen vor den Vorhang! In der aktuellen Ausgabe der Gemeindezeitung berichtet Christian Kreiner von seinen Erfahrungen. Christian Kreiner ist Schulwart an der Volksschule und Mittelschule

Themenabend zum Umgang mit Hitze „Klimawandel und Gesundheit“
Der Klimawandel sorgt für immer mehr heiße Tage, was unseren Körper stark beanspruchen kann. Bei einem Vortragsabend im Startup Center Feldbach wurden praktische Tipps besprochen,

Fehring startet Radoffensive
„Radfahren ist gesund, schont die Geldbörse und ist umweltfreundlich. Es gibt zahlreiche Gründe, Alltagswege mit dem Rad zurückzulegen. Doch oft scheitert es an der Bequemlichkeit

Führung Kompostieranlage Raabau
Am 25. April ging es in Raabau um die „Kunst der Kompostierung“. Karl Kaufmann und Josef Fink von der Stadtgemeinde Feldbach führten durch die Kompostieranlage.

Alltagsradlerin Sabine Haas auf Abenteuertour
Alltagsradlerin und Heldin des Alltags: Sabine Haas – Mit den Kindern auf Abenteuertour Ein Interview der KEM Gnas – St.Peter – Deutsch Goritz Eine weitere begeisterte

Ein Leben ohne Plastik mit Upcycling: Doris Maninger
„Plastikfrei und klimafreundlich“ – Interview Serie der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark Ein Leben ohne Plastik und die Kunst des Upcyclings: Eine Inspiration