Hier, im LEA Energieblog, versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen, zu Projekten der Klima- und Energiemodellregionen und Klimawandelanpassungsregionen, Mobilität und Aktuellem der Lokalen Energieagentur.

Infotag „Nachrüstung von Lenksystemen“
Bei einem Informationstag in der FS Hatzendorf drehte sich alles um Lenksysteme für Traktoren. Lenksysteme sind eine Unterstützung bei der Bewirtschaftung von Flächen und machen

Neue Förderübersicht 2024
Wir haben für Sie die Energie-Förderungen für Private für das Jahr 2024 zusammengefasst: Hier geht’s zum Download der Förderübersicht! Hier geht’s zu den Förderungen auf

Preloved-Team zieht zufrieden Bilanz
Von 1. November bis 15. Dezember hatte der Preloved-Shop in Gnas wieder geöffnet. Den Pop-up Store gab es damit bereits zum dritten Mal. Wir freuen

Die LEA wünscht Frohe Weihnachten
Mehr zu unseren Öffnungszeiten: Das Team der Lokalen Energieagentur ist noch bis Freitag, 22. Dezember 2023 für Sie da! Ab 8. Jänner 2024 beantworten wir

Obst Leopold bei Voll Energie im Steir.Vulkanland
Bei Obst Leopold in Studenzen gibt es nicht nur gesunde, regionale Produkte, sondern auch eine der größten Dachflächen-Photovoltaik-Anlagen in der Region. Im neuen Kurzfilm der

Geschenkverpackungen klimafreundlich & plastikfrei
In Österreich werden jährlich mehrere Hunderttausend Tonnen Verpackungsmüll produziert, wovon ein großer Teil aus Plastik besteht. Die Verpackungsindustrie ist einer der größten Verursacher von Abfällen

Innovative Umsetzungen bei Autohaus Kalcher
Im Hinblick auf die umgesetzten Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beim Autohaus Kalcher kann festgestellt werden, dass es der Familientradition in nichts nachsteht. In den

Stromrechnung richtig lesen Bad Radkersburg
Mitte November fand im Zehnerhaus ein informativer Vortragsabend zum Thema „Stromrechnung richtig lesen und interpretieren“ statt, organisiert in Zusammenarbeit mit den Elektrizitätswerken Bad Radkersburg, einem

Infoabend Stromrechnung richtig lesen Straden
Im November fand im Haus der Vulkane, in Stainz bei Straden, ein Infoabend zum Thema „Stromrechnung richtig lesen und interpretieren“ statt. Unter der Leitung von

Baumwolltasche selbst herstellen
Aus der Artikelserie „plastikfrei & klimafreundlich“ der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark. Die Herstellung von Plastikverpackungen erfordert einen hohen Energieaufwand und verursacht damit

Alltagsradlerin M. Lepschi vor den Vorhang
Die Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion mittleres Raabtal bestehend aus den Gemeinden Feldbach, Paldau, Kirchberg an der Raab und Eichkögl holt Alltagsradler/-innen vor den Vorhang. Martina

Gemeindeexkursion „Blackout“ Feldbach
Die Stadtgemeinde Feldbach beschäftigt sich schon seit 2016 intensiv mit dem Thema Blackout-Vorsorge. Welche Maßnahmen in der Stadtgemeinde getroffen wurden, präsentierte Bürgermeister Ing. Josef Ober