Hier, im LEA Energieblog, versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen, zu Projekten der Klima- und Energiemodellregionen und Klimawandelanpassungsregionen, Mobilität und Aktuellem der Lokalen Energieagentur.
Info-Veranstaltung zur Spätfrostbekämpfung im Obst und Weinbau
Der Klimawandel verursacht Veränderungen in gewohnten Abläufen. Durch mildere bzw. kürzere Winter beginnen die Pflanzen früher mit dem Wachstum und sind anfälliger für Schäden in
Feldtag Begrünungs- und Bodenbearbeitungsvarianten
Am Freitag, den 17.3.2023 lud die Klima- und Energiemodellregion Gnas – St. Peter – Deutsch Goritz gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum für Acker, Humus und Erosionsschutz
Wie nehmen Sie den Klimawandel wahr?
Sie wohnen oder arbeiten in Fehring, Kapfenstein, Unterlamm, Riegersburg oder St. Anna am Aigen? Machen Sie jetzt mit bei der Online-Umfrage der KLAR! Netzwerk Südost!
Klimafit bauen in der KLAR! Mittleres Raabtal
Im Zuge einer Exkursion wurden zwei innovative Bauprojekte in der KLAR! Mittleres Raabtal besucht. Der erste Halt wurde bei Familie Wilfling in Saaz (Paldau) eingelegt.
Wie nehmen Sie den Klimawandel wahr?
Sie wohnen oder arbeiten in Feldbach, Paldau, Eichkögl oder Kirchberg an der Raab? Machen Sie jetzt mit bei der Online-Umfrage der KLAR! Mittleres Raabtal! Die
E-Bike Technik Kurs in Bad Gleichenberg
Mit dem E-Bike fit in den Frühling Der E-Bike Workshop der KEM Wein- und Thermenregion Südoststeiermark, der von Marco Marina vom Fahrradfachgeschäft Visit Bike Store
Feldtag in Siegersdorf: Begrünungsvarianten nach Sojabohne
In Siegersdorf (Gemeinde Kirchberg an der Raab) wurde vom Kompetenzzentrum für Acker, Humus und Erosionsschutz ein Begrünungsversuch nach dem Anbau der Sojabohne angelegt. Getestet wurden
Alltagsradlerin Fr. Wahlhütter vor den Vorhang!
In der aktuellen Ausgabe berichtet Esther Wahlhütter von ihren Erfahrungen. Esther Wahlhütter aus St. Anna am Aigen ist eine begeisterte Alltagsradlerin. Sie nutzt das Fahrrad
Raus aus Gas und Öl in Eichkögl
Eichkögl bildet gemeinsam mit Kirchberg a. d. R., Paldau und Feldbach die Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion mittleres Raabtal. Erklärtes Ziel ist, von fossilen Energieträgern wie
Einladung Energiespartag in Feldbach
Am Dienstag, dem 14. März 2023 findet um 19:00 Uhr im Zentrum Feldbach der Energiespartag statt. Holen Sie sich Informationen über Förderungen zu thermischen Sanierungen,
„Alltagsradler aus Straden berichten“ – Josef Dreisiebner
Josef Dreisiebner, Tischlermeister, aus Straden fährt mindestens an drei Tagen in der Woche mit seinem Rad zu seinem Tischlerbetrieb, welcher sich 7 km entfernt befindet.
„Klimafitter Garten“ Infoabend in Straden
Im Februar fand im Haus der Vulkane ein Infoabend zum Thema „Klimafitter Garten“ mit der Landschaftsgärtnermeisterin und Gartengestalterin Susi Pammer statt. Die Veranstaltung wurde im