Hier, im LEA Energieblog, versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen, zu Projekten der Klima- und Energiemodellregionen und Klimawandelanpassungsregionen, Mobilität und Aktuellem der Lokalen Energieagentur.

Alltagsradler/-innen vor den Vorhang!
Die Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion Mittleres Raabtal holt Alltagsradler/-innen vor den Vorhang. Seit ihrer Jugend sind Frau Waltraud Pfeiffer und ihr Mann Johann begeisterte Radfahrer.

Vorstellung Programm Bodenveranstaltungsreihe 2021/22
Die Klimawandelanpassungsregion – KLAR! Mittleres Raabtal und das Steirische Vulkanland laden zur Veranstaltungsreihe „Boden von dem wir leben“ „Angesichts des Klimawandels sehen wir, dass alle

Angewandter Klimaschutz – SchülerInnen bauten Solaranlage
Angewandter Klimaschutz SchülerInnen der MS St. Anna am Aigen und FS Schloss Stein bauten Solaranlage Von 4. bis 6. Oktober fand in der MS St.

Challenge „1000 Schritte – 1000 Tritte“
Feldbach fährt Rad und geht zu Fuß! Von 1. bis 21. Oktober wird im Alltag fleißig geradelt und zu Fuß gegangen. Am 29. September fand

Pumpstationen und Bauhof werden mit Sonnenstrom versorgt
Für eine zukunftsfähige und klimafreundliche Stromversorgung engagiert sich die Marktgemeinde Straden. Bei den Pumpstationen in Krusdorf und Kronnersdorf wurde jeweils eine Photovoltaikanlage errichtet. Die Anlagen

Aktionstag in Feldbach in der europäischen Mobilitätswoche
Von 16. bis 22. September findet alljährlich die europäische Mobilitätswoche statt. Die Stadtgemeinde Feldbach war am 16. September vor dem Feldbacher Rathaus mit dabei. An

Freizeitzentrum Feldbach bei „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“
Das Freizeitzentrum in Feldbach wird mit Sonnenstrom versorgt. Wieviele Photovoltaik Module zieren die Dachflächen der Asphalthallen und der Arena in Feldbach? Und was wird im

Mobilitätsserie „Rad im Alltag“ – Rad und Kind
Rad und Kind – Was gibt es zu beachten? Kinder haben bekanntlich einen großen Bewegungsbedarf. Gemeinsames Radfahren ist eine gute Möglichkeit, die nötige Bewegung in

Leben & Lernen in der Südoststeiermark – Bildungsreihe der Region
Vorstellung der Bildungsreihe in und über die Region Leben & Lernen in der Südoststeiermark Die Südoststeiermark ist nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch

Alltagsradler vor den Vorhang – Alois Schillinger
Die Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark holt Alltagsradler vor den Vorhang Alois Schillinger aus Straden – „Endlich keine Rückenschmerzen mehr“ Seit 30 Jahren

Sommerkino in der Gesamtsteirischen Vinothek St. Anna am Aigen
Filmabend: „Unser Boden – Unser Erbe“ In einer Handvoll gesunder Erde leben mehr Organismen als Menschen auf unserem Planeten. Allerdings ist diese Lebensgrundlage ist bedroht.

Klimatauglicher Stallbau
Warum ein klimatauglicher Stall immer wichtiger wird Derzeit gibt es durchschnittlich 9 Hitzetage mit mehr als 30 °C in der Steiermark. Regional gibt es Unterschiede