Hier, im LEA Energieblog, versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen, zu Projekten der Klima- und Energiemodellregionen und Klimawandelanpassungsregionen, Mobilität und Aktuellem der Lokalen Energieagentur.

Repair-Café in Unterlamm
„Wir wollen Taten setzen und der Wegwerfmentalität entgegenwirken!“ – So lautete das Motto des Repair-Cafés in Unterlamm. Am 16. September wurden defekte Geräte wie Ventilatoren,

Gölles Manufaktur bei „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“
In der neuen Kurzfilm- Ausgabe „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ war die Klima- und Energiemodellregion Netzwerk GmbH diesmal zu Gast bei der Gölles – Manufaktur

Jugendkochworkshop in Bad Radkersburg mit Foodstylistas
Anfang September fand in der Schulküche der MS Bad Radkersburg ein Kochworkshop für die junge Generation mit Anna Majcan, von Foodstylistas, Tanja Lehner, vom Jugendraum

Sommerkino „Avocado, Cashew & Co – was der Gesundheitsboom anrichtet“
Sogenannte Superfoods sind derzeit – im wahrsten Sinne des Wortes – in aller Munde. Sie sollen gesund sein, versprechen nie enden wollende Jugend, atemberaubende Schönheit

Alltagsradler/-innen vor den Vorhang! Maria Kalcher berichtet
Die Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion mittleres Raabtal bestehend aus den Gemeinden Feldbach, Paldau, Kirchberg an der Raab und Eichkögl holt Alltagsradler/-innen vor den Vorhang. Die

Alltagsradler Markus Pfeiler aus Bad Gleichenberg
„Alltagsradler“ – der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark Markus Pfeiler, Leiter der Infrastruktur der Gemeinde Bad Gleichenberg, ist als Alltagsradler in der Gemeinde
![Kochworkshop Lö[ke]](https://www.lea.at/18goodenergy!/wp-content/uploads/kochworkshop.jpg)
Nachbericht Kochworkshop Schauküche Lö[ke]
Die Klima- und Energiemodellregion Netzwerk Südost GmbH veranstaltete einen Kochworkshop ganz im Sinne der Nachhaltigkeit bei der Schauküche & Kochschule Lö[ke] in Lödersdorf. Chefkoch Ferdinand

Über 1000 Besucher bei den Sommerkinos der KEM Wein- und Thermenregion
Zum 6. Mal fand die Filmabendreihe der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark, bestehend aus den Gemeinden Bad Gleichenberg, der Marktgemeinde Straden und der

Sommerkino Bad Radkersburg Mikroplastik & Seltenes Leben an der Mur
Mitte August fand das jährliche Sommerkino der Klima- und Energiemodellregion „Wein- und Thermenregion Südoststeiermark“ am Frauenplatz in Bad Radkersburg statt. KEM Manager Robert Frauwallner und

Plastikfreie Alternativen im Badezimmer „klimafreundlich & plastikfrei“
Klimafreundliche Alternativen im Badezimmer Auch wenn in verschiedenen Bereichen Plastik reduziert werden kann, fällt es doch im Badezimmer nicht immer ganz so leicht auf Wegwerfprodukte

„Umstieg aufs Fahrrad – leicht gemacht“
In der vorigen Ausgabe der Artikel Serie „Fahrrad im Alltag“ gab es die wichtigsten Motivationsgründe, um sich fürs Radfahren zu entscheiden. Denn in Wirklichkeit bringt

Genusshotel Riegersburg – Voll Energie im Steirischen Vulkanland
Dieses Mal waren wir zu Gast beim Genusshotel Riegersburg. Ein innovatives Kulinarik- Hotel im steirischen Vulkanland. Von der modernen, nachhaltigen Hangbauweise bis zur Regionalität und