Hier, im LEA Energieblog, versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen, zu Projekten der Klima- und Energiemodellregionen und Klimawandelanpassungsregionen, Mobilität und Aktuellem der Lokalen Energieagentur.
Thaller Center nutzt Sonnenstrom „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“
„Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ ist eine Kurzfilmreihe in der Region und ein besonderes Service von der Gemeinde für seine Betriebe. Diese Kurzvideos sollen über besondere, praktische Umsetzungen informieren und zum Nachahmen
Schritt für Schritt ölkesselfrei – Heizungstausch bei Familie Reicher
Die Klima- und Energiemodellregion Netzwerk GmbH möchte Schritt für Schritt ölkesselfrei werden. Familie Reicher berichtet über ihre Erfahrungen beim Heizungstausch. Seit November 2020 wird beim
Was kann eigentlich eine thermische Solaranlage?
Die Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion mittleres Raabtal bestehend aus den Gemeinden Feldbach, Paldau, Kirchberg an der Raab und Eichkögl rückt thermische Solaranlagen in den Blickpunkt.
Elektroauto – Fluch oder Segen Teil 2
Blogartikel Karl Puchas Nov. 2021 Bereits 2020 haben wir das Thema „Elektroauto – Fluch oder Segen“ aufgearbeitet. Nun sehen wir uns an, was sich in
„Ein Schweinestall, der nicht stinkt – Exkursion zum Tierwohlstall Fam. Neuhold“
Exkursion zum Tierwohlstall der Fam. Neuhold Die Selbstvermarkter „JAGA´s Steirerei“ (Fam. Josef und Christina Neuhold) aus St. Veit in der Südstmk. bauten einen emissionsarmen Tierwohlstall
„Stressfreier, schneller, einfacher“ – Mag. Kurt Painsipp Alltagsradler
Alltagsradler/-innen vor den Vorhang! Die Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion mittleres Raabtal bestehend aus den Gemeinden Feldbach, Paldau, Kirchberg an der Raab und Eichkögl holt Alltagsradler/-innen
Alltagsradler/-innen vor den Vorhang: Christian Kummer
Die Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion mittleres Raabtal bestehend aus den Gemeinden Feldbach, Paldau, Kirchberg an der Raab und Eichkögl holt Alltagsradler/-innen vor den Vorhang. Alltagsradler
KEM Raabtal interviewt Alltagsradler/innen: Anita Pfeiffer
Die Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion mittleres Raabtal bestehend aus den Gemeinden Feldbach, Paldau, Kirchberg an der Raab und Eichkögl holt Alltagsradler/-innen vor den Vorhang. So
Alltagsradler Thomas Heuberger
Die Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion mittleres Raabtal holt Alltagsradler/-innen vor den Vorhang. Alltagsradler Thomas Heuberger: „Man tut sich selbst etwas Gutes, man tut der Umwelt
1000 Schritte – 1000 Tritte: Challenge-Abschluss
Challenge-Abschluss im Startup-Center Feldbach Am 4. November wurde die Challenge 1000 Schritte – 1000 Tritte offiziell abgeschlossen. Die Erkenntnisse aus der Challenge wurden präsentiert und
Raus aus Öl – Rein in die Zukunft
Die Klima- und Energiemodellregion Netzwerk GmbH möchte Schritt für Schritt ölkesselfrei werden. Johann Heschl aus Kapfenstein berichtet über seine Erfahrungen beim Heizungstausch. Familie Heschl aus Neustift ersetzte im November
Regional, saisonal, alles egal? Vortrag Hannes Royer
Spannender Vortrag von Hannes Royer Wie beeinflussen unsere Kaufentscheidungen die Zukunft unserer Lebensmittel? Die Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion mittleres Raabtal lud zu einem spannenden Vortrag