Verbesserung des Klimas, Woche, 30.10.2024
Ausstellungseröffnung „Klimagerechtigkeit“ im Gerberhaus Fehring „Bem-vindo à Fehring“, begrüßte LAbg. Cornelia Schweiner die Klimabündnis-Delegation auf portugiesisch. Vertreter des Landes, der Gemeinden, der Schulen und der
Jugendliche bauten Solaranlage, Kl.Zeit. 3.10.24
Jugendliche bauten Solaranlage für Schule
Reparieren statt Wegwerfen, 13.09.2024, Kl. Zeitung
Pressekonferenz „Reparieren statt Wegwerfen“, 13.09.2024, Ressourcenpark Feldbach Wegwerfen? Denkste! Der AWV Feldbach und die Bürgermeister der der KEMs Netzwerk Südost und Wirtschaftsregion Mittleres Raabtal haben
Gemeinde-Netzwerk für klimafitte Zukunft, Woche
Ausbau Photovoltaik, Bewusstsein schaffen, reparieren statt wegwerfen, Ölheizungen tauschen, Trinkwasser schonen – das sind die Projekte der Netzwerk-Südost-Gemeinden den nächsten Jahren. Im Zuge einer Pressekonferenz
PV ausbauen, Wasser sparen, reparieren, Kl. Zeitung, 19.06.2024
Ausbau Photovoltaik, Bewusstsein schaffen, reparieren statt wegwerfen, Ölheizungen tauschen, Trinkwasser schonen – das sind die Projekte der Netzwerk-Südost-Gemeinden den nächsten Jahren. Im Zuge einer Pressekonferenz
Ein Kraftwerk als Geldanlage, Woche, 29.05.2024
In St. Anna am Aigen wurde ein Vorzeigeprojekt umgesetzt. Bei der Kläranlage in Risola wurde eine PV-Anlage mit stolzen 462 kWp errichtet. Ein Stromspeicher mit
4,4 Millionen Euro für Fehrings Radwegenetz, Kl. Zeitung
„1, 2, 3 und los!“ ertönt es und plötzlich schwirren ein Dutzend Jugendliche mit ihren Rädern vorbei. Über die Wippe drüber, unter der Stange durch,
Das Fahrrad soll Vorrang haben, Woche, 03.05.2024
„Radeln ist gesund, schont die Geldbörse und ist umweltfreundlich“, stellt Bürgermeister Johann Winkelmaier die Vorteile vom Radfahren vor. Die Stadtgemeinde Fehring erstellte in Kooperation mit
Straße vor Kindergarten blüht, Kleine Z
Straße vor Eichkögls Kindergarten „blüht“ Text: Um die neue Schulstraße in Eichkögl sichtbarer zu machen, haben die Schülerinnen und Schüler die Straße vor der Schule
Blühende Straße vor der Schule Eichkögl, Woche
Um die neue Schulstraße in Eichkögl sichtbarer zu machen, haben die Schülerinnen und Schüler die Straße vor der Schule bunt gestaltet. Alle vier Klassen beteiligten
Klimafitter Wald Thema in Vorträgen, Kleine Z
Die Veranstaltungsreihe „Boden, von dem wir leben“ startet in eine neue Runde. Von Oktober 2023 bis Juni 2024 kann ein vielfältiges Programm an Veranstaltungen besucht