Hier, im LEA Energieblog, versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen, zu Projekten der Klima- und Energiemodellregionen und Klimawandelanpassungsregionen, Mobilität und Aktuellem der Lokalen Energieagentur.

Abenteuer Wald in Riegersburg
Der Wald ist Sauerstofflieferant, wichtiger Lebensraum, liefert wertvolle Rohstoffe und bietet weitere wichtige Schutzfunktionen. Der Klimawandel stellt die heimischen Wälder vor neue Herausforderungen. Im Rahmen

Klima- Kochworkshop in Paldau
Bunter Sommersalat mit Kürbiskernstangerl gefolgt von einer Erdäpfel-Paradeis-Pizza mit Schnittlauchsauce und als Abschluss Topfenknödel mit Apfel- und Erdbeermus – das zauberten die Kinder im Rahmen

Sommerkino „Faire Mode“ Bad Gleichenberg
Kleidung als Gewissensfrage? Das war das Thema des diesjährigen Sommerkinos der Klima- und Energiemodellregion „Wein- und Thermenregion Südoststeiermark“ in Bad Gleichenberg. Gezeigt wurde Ende Juli

Macht Verkehrslärm krank?
Verkehrslärm ist die größte Lärmbelastung in der Steiermark und dauerhafter Lärm macht krank. Über 2,8 Millionen Menschen sind betroffen, schuld ist die enorme Zunahme des

Markus Wolf Alltagsradler
Alltagsradler/-innen vor den Vorhang! Die Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion mittleres Raabtal bestehend aus den Gemeinden Feldbach, Paldau, Kirchberg an der Raab und Eichkögl holt Alltagsradler/-innen

Neuer Kurzfilm mit der Tischlerei Schuster
Im Zuge der Kurzfilmreihe „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ besuchten wir die Tischlerei Schuster in St. Anna am Aigen. Regionalität und der Naturstoff Holz sind das Herzstück des Unternehmens. Wie

Landespreis Energy Globe STYRIA AWARD 2023
Der Landespreis Energy Globe STYRIA AWARD ist der renommierte Energie-, Umwelt und Klimapreis der Steiermark. Zum 20. Mal wurden vom Land Steiermark und der Energie Steiermark am

Nachbericht zum Bike Day beim Schulschlussfest in Fehring
Am vergangenen Freitag, den 07.Juli fand das Schulschlussfest in Fehring statt, bei dem Sicherheitsparkours zahlreiche Kinder teilnahmen. Diese waren mit großer Begeisterung an dieser spannenden

So bleibt mein Haus im Sommer auch ohne Klimaanlage kühl
Die Klimawandelanpassungsregion (KLAR!) Netzwerk Südost besteht aus den Gemeinden Fehring, Kapfenstein, Unterlamm, Riegersburg und St. Anna am Aigen. Im Rahmen der KLAR! werden verschiedene Maßnahmen

E- Bike- Fahren: Gut für mich – gut fürs Klima!
Nicht immer wird das Fahren mit dem E-Bike als Sport erkannt und im Vergleich zum Fahrradfahren gerne kleingeredet. Eine Studie beschäftigte sich nun mit den

Langer Tag der Energie – Weingut Tropper
Ende Juni öffnete das Weingut Tropper im Rahmen des „Langen Tags der Energie“ seine Türen und gewährte den Besuchern einen Einblick in seinen nachhaltigen Weinanbau.

Familie Lenz berichtet über ihre Energieversorgung
BürgerInnen aus Straden berichten über ihre erneuerbare Energieversorgung Das Wohngebäude der Familie Lenz aus Stainz bei Straden wird zu 100 % aus erneuerbarer Energie versorgt.