Hier, im LEA Energieblog, versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen, zu Projekten der Klima- und Energiemodellregionen und Klimawandelanpassungsregionen, Mobilität und Aktuellem der Lokalen Energieagentur.

Herbstferienakademie mit Innovationspreis ausgezeichnet
Dass eine Herbstferienbetreuung ganz und gar nicht langweilig sein muss, bewies die Marktgemeinde Riegersburg in einem spannenden Kooperationsprojekt mit der KEM und KLAR! Netzwerk Südost.

Inspirierender Vortrag – energieautarkes Haus in Hatzendorf
„Wenn wir es schaffen, in der Region energieautark zu werden, steigern wir die regionale Wertschöpfung von aktuell 50 Mio. auf 220 Mio. Euro pro Jahr“,

Vortrag in Kapfenstein: Unser Wald mit Zukunft
Bezirksforstinspektor DI Ulrich Arzberger hielt am 12. Februar im Gemeindezentrum Kapfenstein einen Vortrag zum Thema „Unser Wald mit Zukunft“. Der Klimawandel stellt unsere Wälder vor

Edgar on Tour – Einkaufen und E-Auto laden
Das Maskottchen Edgar besucht klimafitte Projekte in Fehring und berichtet von seinen Erlebnissen. Teil 12: E-Ladestation Spar-Parkplatz. „Brot, Eier, Salat, Milch, Käse“, geht Alexander Streit,

Edgar on Tour – Von Kilowattstunden und Kubikmetern
Das Maskottchen Edgar besucht klimafitte Projekte in Fehring und berichtet von seinen Erlebnissen. Teil 11: Energiemonitoring der Stadtgemeinde Fehring. Sicherungen, FI-Schutzschalter, Überspannungsableiter, Sicherungsautomat – das

Edgar on Tour – Hui, der Edgar kann fliegen
Das Maskottchen Edgar besucht klimafitte Projekte in Fehring und berichtet von seinen Erlebnissen. Teil 10: PV-Anlage Kinderkrippe Brunn. „Wer bist denn du?“, fragt ein Mädchen

Kochworkshop “Vegetarischer Herbst” in St. Peter am Ottersbach
– Eine Veranstaltug der Klima- und Energiemodellregion Gnas – St. Peter – Deutsch Goritz in Kooperation mit dem EkiZ Bad Radkersburg – Mit herbstlichem Schwung

Filmvorführung „Un-Heil Essen“ in Fehring
Unter dem Titel „Un-Heil Essen – Ernährung zwischen Genuss und Erlösung“ fand am 23. Jänner im Kleinen Kultursaal Fehring eine Filmvorführung statt. Der Film mit

Bauhof Kirchberg: erstes klimaaktiv-Sanierungsprojekt im Bezirk
Bauhof Kirchberg: erstes klimaaktiv-Sanierungsprojekt im Bezirk Im Vorjahr wurde der Bauhof in Kirchberg an der Raab nach den vorangegangenen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen neu eröffnet. Nun

DIVERSE
Integration of bioDIVERSity conservation within bioEnergy production for a low-carbon energy mix in the Alpine region. Das Projekt DIVERSE verfolgt das Ziel, ein Gleichgewicht zwischen

Poly Schüler:innen kochten klimafreundlich bei Lö[ke]
in der Kochschule Lö[ke] Die Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Tourismus der Polytechnischen Schule Feldbach waren am 14. Jänner bei der Kochschule „Lö[ke]“ in Lödersdorf

Spannender Vortrag zum energieautarken Haushalt
im Gemeindesaal St. Anna am Aigen Am 17. Jänner lud die Marktgemeinde St. Anna am Aigen zum Vortrag „Mein energieautarkes Zuhause – Wunschtraum oder Realität?“.