Hier, im LEA Energieblog, versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen, zu Projekten der Klima- und Energiemodellregionen und Klimawandelanpassungsregionen, Mobilität und Aktuellem der Lokalen Energieagentur.

Bodenstammtisch und Besichtigung „Jagd und Boden“
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Boden von dem wir leben“ wurde am 15. Februar zum Bodenstammtisch „Jagd und Boden“ ins Gasthaus Schwarz nach Paurach geladen. Gemeinsam

Förderaktion „Energieautarke Bauernhöfe“
Mit 15.02.2023 startete die Programmausschreibung „Versorgungssicherheit im ländlichen Raum – energieautarke Bauernhöfe“. Es stehen bis 2025 insgesamt 100 Millionen Euro zur Verfügung. Gefördert werden verschiedene

Preloved – So gut wie neu!
Unter dem Motto „Preloved – So gut wie neu!“ gab es vor Weihnachten erstmals einen Pop-up Store für neuwertige Spielsachen und Wintersportartikel für Kinder und

Bodenstammtisch „Jagd & Boden“, Deutsch Goritz
Im Rahmen der Bodenveranstaltungsreihe fand am 10. Februar 2023 in Deutsch Goritz ein Stammtisch zum Thema „Jagd & Boden“ statt. Nach einer kurzen Begrüßung &

Was ist ein gesunder Boden und wie kommen wir dazu?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Boden von dem wir leben“ wurde am 26. Jänner im Zentrum Feldbach genau über diese Frage diskutiert. Als Einstieg gab es

E-Mobilitätsförderung für Private
Ab sofort ist die Förderung für Elektrofahrzeuge und E-Ladestationen wieder verfügbar! Gefördert wird der Ankauf von Elektro-PKW der Klassen M1 und N1 sowie E-Mopeds, E-Motorräder

Meine PV-Anlage – Mein Beitrag zu 100% aus Erneuerbarer Energie
DI Franz Kern berichtet von den Erfahrungen mit seiner PV-Anlage Seit Oktober 2022 ist die Familie Kern stolzer Besitzer einer PV-Anlage mit Batteriespeicher. Die 10

Bodenstammtisch in Gnas
Im Rahmen der Bodenveranstaltungsreihe „Boden, von dem wir leben“ fand am 15. Dezember ein Bodenstammtisch im Gasthaus Binderhansl in Gnas statt. Die Starkregenereignisse der vergangenen

Was macht die Gier nach „Fast Fashion“ mit der Umwelt?
Im Jahr 2010 wurden weltweit 40 Millionen Tonnen Polyester hergestellt. Für 2030 wird die doppelte Menge pro Jahr erwartet. Rund 60 % der verkauften Kleidung

„Grün über den Winter“ bei Voll Energie im Steirischen Vulkanland
Dieses Mal waren wir zu Besuch bei Landwirt Franz Groß in Gniebing. Direkt bei seinem Feld wurde das Projekt „Grün über den Winter“ vorgestellt. Welche

Das gesamte LEA Team wünscht Frohe Weihnachten
Das gesamte Team der LEA wünscht Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! Unser Betrieb ist von 24.12.2022 bis 08.01.2023 geschlossen. Ab 09. Jänner

Bodenstammtisch St. Peter am Ottersbach
Im Rahmen der Bodenveranstaltungsreihe „Boden von dem wir leben“ finden drei Veranstaltungen in der KEM Gnas – St. Peter a. O. – Deutsch Goritz statt. Den