Hier, im LEA Energieblog, versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen, zu Projekten der Klima- und Energiemodellregionen und Klimawandelanpassungsregionen, Mobilität und Aktuellem der Lokalen Energieagentur.

Sommerkino Bad Radkersburg: „Was kann man noch essen?“
Am Mittwoch, dem 7. August 2024, fand das beliebte Sommerkino im stimmungsvollen Ambiente des Frauenplatzes in Bad Radkersburg statt. Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg und die

Sommerkino Rückblick Straden
„Verborgenes Leben an der Mur – Die Heimat der Eisvögel“ Am Mittwoch, dem 31. Juli 2024, verwandelte sich der Kulturhaushof in Straden in einen besonderen

Sommerkino „Haben oder Sein“ – Wege der Nachhaltigkeit
„Haben oder Sein – Wege der Nachhaltigkeit jenseits von Gier und Profitstreben“ in Bad Gleichenberg Das diesjährige Sommerkino der Klima- und Energiemodellregion „Wein- und Thermenregion

Reparieren statt Wegwerfen – Buntes Programm
Buntes Programm wurde vorgestellt Ein Hometrainer, ein Bildschirm, ein Ventilator – all das findet sich im Elektroschrott-Container beim Ressourcenpark Feldbach. „Die Mengen steigen seit Jahren“,

Ab in den Re-Use-Herbst!
Vom 20. September bis 4. Oktober 2024 findet der „Re-Use-Herbst Steiermark“ statt. Die Aktion möchte die Wiederverwendungs- und Reparaturkultur fördern. Reparieren und Wiederverwenden statt Wegwerfen

Ferien(S)pass Unterlamm: Bodenforscher:innen
Am 27. August wurde in Unterlamm der Boden unter unseren Füßen genauer unter die Lupe genommen. Im Rahmen einer Ferien(s)pass-Aktion der Klimawandelanpassungsregion – KLAR! Netzwerk

Ressourcenpark der Zukunft mit Voll Energie
Kurzfilmserie „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ Wie Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung aussehen kann, sehen Sie im neuen Kurzfilm der Reihe „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“. Geschäftsführer

Edgar on Tour – Ab ins kühle Nass!
Das Maskottchen Edgar besucht klimafitte Projekte in Fehring und berichtet von seinen Erlebnissen. Teil 3: PV-Anlage Freibad Fehring. Jetzt tut eine Abkühlung gut. Ab ins

Edgar on Tour – Teil 2: PV-Anlage Kindergarten Pertlstein
Das Maskottchen Edgar besucht klimafitte Projekte in Fehring und berichtet von seinen Erlebnissen. Teil 2: PV-Anlage Kindergarten Pertlstein. „Wofür brauchen wir im Kindergarten Strom?“, fragt

Edgar on Tour – Teil 1: Radabstellanlage VS Fehring
Zusammen mit Schulwart Christian Kreiner macht Edgar eine Radtour. Da bemerkt Edgar, dass sein Vorderreifen Luft verliert. „Kein Problem“, meint Hr. Kreiner, „drüben bei der

Alltagsradeln in Gnas – Gottfried Konrad
Ein Interview der KEM Gnas – St.Peter – Deutsch Goritz Zufrieden und mit diesem gewissen inneren Leuchten, das mir auch lange nach dem Telefoninterview noch

Anneliese Rauscher Alltagsradlerin
Alltagsradler/-innen vor den Vorhang! „Das Fahrrad ist mein persönlicher Fitnesstrainer und Kulturbegleiter“, erzählt Anneliese Rauscher aus Kirchberg an der Raab. Ob für Einkäufe oder andere