
Projekt Energiezelle F
Energiezelle Feldbach: Regionales Energiezellen- und Krisenvorsorgekonzept am Beispielszenario „Blackout“ – kurz „Energiezelle F“ Europa und Österreich sehen sich mit einem steigenden Risiko eines Blackouts konfrontiert.

Projekt FeldBATT
Feldbacher Batteriespeichersystem zur Steigerung des lokalen Energieverbrauchs erneuerbarer Energie (FeldBATT) Der Wandel der Energiewirtschaft zu einem steigenden Anteil erneuerbarer und vor allem auch dezentraler Energieversorgung

Ausbildungskurs für das Betriebspersonal von Biogasanlagen
Bereits zum 13. Mal veranstaltet die LEA gemeinsam mit dem ÖWAV (Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband) einen Ausbildungskurs für das Betriebspersonal von Biogasanlagen.

eautoteilen im Steirischen Vulkanland
„eautoteilen im Steirischen Vulkanland“ ist ein Kooperationsprojekt von Gemeinden und Betrieben im Steirischen Vulkanland. Die übergeordnete Initiative „eCarsharing im Steirischen Vulkanland“ wird als Drei-Millionen-Euro Vorhaben

Vulkanland Energie GmbH
Die Vulkanland Energie wurde 2017 von der Lokalen Energieagentur LEA GmbH und der SUREnergy – Sichere Unabhängige Regionale Energie – GmbH gegründet. Die LEA blickt auf mehr als

EU-Forschungsprojekt Micro-Trigeneration
Vorrangiges Ziel des EU-Projekts „Micro-TRIGENERATION“ ist die Entwicklung und Anwendung einer kompakten Test-Kombianlage für die Produktion von Strom, Wärme und Kälte im kleineren Leistungsbereich.
EMiV
Das Forschungsprojekt “Energie-Monitoring für Gewerbebetriebe im Steirischen Vulkanland” wurde im Rahmen “Neue Energien 2020″ durchgeführt und aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert. Projektinformation

Energievision 2025
Mit 100 % eigener Energie Das strategische Ziel – die Energievision 2025 – lautet, dass im Jahr 2025 im Steirischen Vulkanland 100 % der Wärme,
Energieeffiziente KMU
Das Projekte „E-effiziente KMU“ wird im Rahmen „Neue Energien 2020“ durchgeführt und aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert. Große Potenziale für den Einsatz von

Optimierungsleitfaden Biogas
Im „Optimierungsleitfaden Biogas“ sind sämtliche Optimierungsmaßnahmen angeführt, die auf Basis von Erfahrungen bei der Planung, Errichtung und im laufenden Betrieb einer Biogasanlage erarbeitet wurden. Das