
Praxistag „Einsparpotenziale am Acker“ am 28.3.
ABGESAGT! Erfahrungen haben gezeigt, dass eine optimale Abstimmung von Fahrer und Technik das Bodenleben schont und den Treibstoffbedarf um bis zu 20 % reduziert. Testen

Klima- Veränderungen in der Südoststeiermark, 30.3., Haus der Vulkane
An diesem Abend werden Informationen und Wissenswertes zu folgenden Themen vermittelt: Biosphärenpark Unteres Murtal im Steirischen Vulkanland mit Referentin Mag.a.Dr.in Beatrix Lenz, MBA, MA Klimaveränderungen

Workshop „Ökologische Kompostierung für meinen Garten“ 12. April 2023
Gerald Dunst ist Bodenpionier und Geschäftsführer der Firma Sonnenerde. In einem Workshop zeigt er, worauf es bei der Kompostierung im eigenen Garten ankommt. In einem

Praxistag „Wie schütze ich mein Haus vor Starkregen?“
Einfache Möglichkeiten zur Eigenvorsorge Mit dem Klimawandel kommen auch die Extremwetterereignisse. Häufiger auftretender Starkregen wird für die Region prognostiziert. Im Rahmen der Info-Veranstaltung im Momentum

E-Bike Technik Kurs mit Radsport Scheicher
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr Wann: Mittwoch, 19. April 2023, 15:00 – 17.00 Uhr Wo: Beim Rüsthaus der FF Gnas Folgendes erwartet dich: Wissenswertes rund ums

Kochworkshop mit den Steirischen Seminarbäuerinnen, 25.4.
Kulinarische Reise durch die Region Wann: Dienstag, 25. April 2023, um 16:00 Uhr Wo: Küche Trauteum, Trautmannsdorf Die Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark

Veranstaltungsreihe „Boden von dem wir leben“
Beginnend im Herbst 2022 bis hin zum Sommer 2023 finden wieder spannende Veranstaltungen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Boden von dem wir leben“ statt. Klimawandelanpassungsregionen sowie