„Un-Heil Essen – Ernährung zwischen Genuss und Erlösung“ Filmvorführung
am 23. Jänner 2025 in Fehring Rohkost, Veganismus, Insekten oder doch das gute alte Steak? Reporter Hanno Settele erkundet den „Kampf ums richtige Essen“ –
Vortrag „Mein energieautarkes Zuhause – Wunschtraum oder Realität?“
Ob Stromausfall, steigende Dieselpreise, Lieferengpässe beim Gas – das juckt mich alles nicht, denn ich versorge mich selbst. Klingt toll, oder? Aber geht das überhaupt?
Webinar „Interpretation von Bodenuntersuchungsergebnissen“
Webinar am 11. Februar 2025 Bodenuntersuchungen richtig interpretieren und verstehen: Welche Parameter müssen untersucht werden und wie kann das Ergebnis in der Düngung berücksichtigt werden.
„Unser Wald mit Zukunft – Tipps zukunftsfähige Waldbewirtschaftung“
Vortrag am 12. Februar in Kapfenstein Auch unser Wald ist von Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Wie wir mit den neuen Herausforderungen in der Waldbewirtschaftung umgehen
„Unser Wald mit Zukunft – Wertholzerziehung im Jungwuchs“
Waldbegehung am 12. März in St. Anna am Aigen Eine nachhaltige Waldbewirtschaftung muss nicht aufwendig sein. Bei der Waldbegehung erhalten Sie Tipps und Tricks aus
Boden, von dem wir leben
Die Veranstaltungsreihe „Boden, von dem wir leben“ geht in die nächste Runde. Zahlreiche Veranstaltungen in verschiedenen Formaten sind bis zum Frühjahr 2025 geplant. Nicht nur