Hier, im LEA Energieblog, versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen, zu Projekten der Klima- und Energiemodellregionen und Klimawandelanpassungsregionen, Mobilität und Aktuellem der Lokalen Energieagentur.

Alltagsradlerin Sabine Haas auf Abenteuertour
Alltagsradlerin und Heldin des Alltags: Sabine Haas – Mit den Kindern auf Abenteuertour Ein Interview der KEM Gnas – St.Peter – Deutsch Goritz Eine weitere begeisterte

Ein Leben ohne Plastik mit Upcycling: Doris Maninger
„Plastikfrei und klimafreundlich“ – Interview Serie der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark Ein Leben ohne Plastik und die Kunst des Upcyclings: Eine Inspiration

Alltagsradlerin Doris Maninger aus Straden
Doris Maninger aus Straden mit der Leidenschaft aus der Stadt Florenz In einer Welt, in der der Verkehr oft als Stressfaktor wahrgenommen wird, gibt es

PV- Zaunanlage als wegweisende Investition
Stradner Familie nutzt Sonnenenergie kreativ! Die Wein- und Thermenregion Südoststeiermark forciert den Ausbau der erneuerbaren Energieversorgung und besucht Familien, welche auch bereits vermehrt nachhaltige Energien

Gewinner der Ölkesseltauschaktion 2023 gekürt
„Raus aus Öl“ lautet das Ziel der Klima- und Energiemodellregion Netzwerk GmbH. So startete die Stadtgemeinde Fehring eine Aktion. „Wir suchen den ältesten Ölkessel, der

Kompostierung und Terra Preta – Vortrag mit Gerald Dunst
Kompostierexperte Gerald Dunst referierte im Gemeindezentrum Kapfenstein. Die interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer erfuhren, was bei der Herstellung von Heißkompost zu beachten ist und wurden in

Stromrechnung interpretieren im Trauteum
„Stromrechnung richtig lesen und interpretieren“ Infoabend der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark im Trauteum Im März fand im Trauteum ein Infoabend der KEM

Das Gründach als Klimaanlage der Zukunft
Bei einem Vortragsabend im Rahmen der Klimawandelanpassungsregion – kurz KLAR! – Mittleres Raabtal am 21. März 2024 drehte sich im Zentrum Feldbach alles um begrünte

Karl Sampl ist Gewinner der Ölkesseltauschaktion 2023
„33 Jahre alt war mein Ölkessel“, erzählt Karl Sampl aus Pretal. Er ist der Gewinner der Ölkesseltauschaktion der Gemeinde Kapfenstein. Im Rahmen der Klima- und

Feldbegehung in Studenzen
In Studenzen (Gemeinde Kirchberg an der Raab) wurde im Herbst auf einem Acker mittels Drohe eine Zwischenfrucht in einen Sojabestand eingesät. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe

Weltwassertag in der VS Riegersburg
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der VS Riegersburg besuchten am 22. März – dem Weltwassertag – den Hochbehälter in Riegersburg. Wassermeister Stefan Hirschmugl

BodenpädagogInnen im Vulkanland
Boden, von dem wir leben Der Boden ist Grundlage unseres Lebens. Im Rahmen einer Ausbildung vom Steirischen Vulkanland ließen sich 20 TeilnehmerInnen aus der Region