Hier, im LEA Energieblog, versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen, zu Projekten der Klima- und Energiemodellregionen und Klimawandelanpassungsregionen, Mobilität und Aktuellem der Lokalen Energieagentur.
Erstes Repair-Café St. Anna am Aigen ein Erfolg
Zweite Chance für Elektrogeräte „Meine Kaffeemaschine geht wieder“, strahlt eine Frau, als sie das ASZ St. Anna am Aigen verlässt. Hier fand am 26. September
Apfel oder Zitrone – Das ist hier die Frage!
Am 18. September drehte sich in der VS Unterlamm alles rund um die umweltfreundliche Mobilität. Die Gemeinde Unterlamm organisierte im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche, welche
PV & Notfallresilienzmanagement Bauhof Merkendorf
Die Gemeinde Bad Gleichenberg setzt mit der Installation einer Photovoltaikanlage, einem Stromspeicher und einem umfassenden Notfallresilienzmanagement beim Bauhof Merkendorf neue Maßstäbe in Sachen nachhaltiger Energieversorgung
„Apfel oder Zitrone?“ – das ist hier die Frage
Die Apfel-Zitrone-Aktion für die Verkehrssicherheit fand nun bereits das fünfte Jahr in Folge am Beginn des Schuljahres statt. Und die Bilanz von insgesamt 36 Äpfeln
Schüler:innen Fotowettbewerb „Klimawandel“
Der Fotoclub Feldbach lädt zu einem Schüler-/-innen-Fotowettbewerb zum Thema „Klimawandel im Steirischen Vulkanland“. Der Fotoclubs Feldbach und die Klima- und Energiemodellregionen Wein- und Thermenregion Südoststeiermark,
Infoabend Energiegemeinschaften Deutsch Goritz
Eine Veranstaltung der KEM Gnas – St. Peter – Deutsch Goritz Am 4.9.2024 luden der Deutsch Goritzer Bürgermeister David Tischler und die Klima- und Energiemodellregion
Soziale Energiesparberatung im Haushalt & Gerätetausch
Können Sie Ihre Energiekosten nicht bezahlen? Kennen Sie Personen mit alten oder defekten Elektrogeräten, denen das Geld für einen Austausch fehlt? Die Energiesparberater*innen der Caritas
Ferien(s)pass Bad Radkersburg
Am Dienstag, den 16. Juli 2024, fand im Garten der Volksschule Bad Radkersburg ein besonderes Ferien(s)pass-Programm zum Thema „Klima und erneuerbare Energien“ statt, organisiert von
Alltagsradlerin Gnas – Vor den Vorhang: Elfriede Kamper
Ein Interview der KEM Gnas – St.Peter – Deutsch Goritz Ob zur Arbeit, zum Einkaufen, um jemanden zu besuchen, zum Chor oder zum Pfarrgemeinderat- das
Preloved-Shop öffnet ab 6. November wieder!
Jeder von uns hat Spielsachen ungenutzt herumliegen – weil sie nicht mehr altersgerecht sind, Fehlkäufe waren oder die Kinder einfach kein Interesse mehr daran haben.
Sommerkino Bad Radkersburg: „Was kann man noch essen?“
Am Mittwoch, dem 7. August 2024, fand das beliebte Sommerkino im stimmungsvollen Ambiente des Frauenplatzes in Bad Radkersburg statt. Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg und die
Sommerkino Rückblick Straden
„Verborgenes Leben an der Mur – Die Heimat der Eisvögel“ Am Mittwoch, dem 31. Juli 2024, verwandelte sich der Kulturhaushof in Straden in einen besonderen