Hier, im LEA Energieblog, versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsmaßnahmen, zu Projekten der Klima- und Energiemodellregionen und Klimawandelanpassungsregionen, Mobilität und Aktuellem der Lokalen Energieagentur.

Ferien(s)pass in Riegersburg: Abenteuer Wald
Der Wald ist ein wichtiger Sauerstofflieferant, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und liefert wertvolle Rohstoffe. Zudem schützt er uns auf vielfältige Weise. Wie bedeutsam

Schulumweltwoche zu Besuch in Raabau
Auch heuer machte die Schulumweltwoche der Landwirtschaftskammer wieder bei der Kompostieranlage in Raabau Halt. Für Volksschüler und -schülerinnen aus Feldbach und Gossendorf gab es in

Spaziergang im Kühlen am 14. Juli
Am 14. Juli stand bei einem gemütlichen „Spaziergang im Kühlen“ entlang der Raab die zunehmende Hitze im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Community Nurses Claudia Hödl

Ferien(S)pass in Fehring: Bodenforscherinnen und -forscher
Am 9. Juli wurde in Fehring der Boden unter unseren Füßen genauer unter die Lupe genommen. Im Rahmen einer Ferien(s)pass-Aktion der Klimawandelanpassungsregion – KLAR! Netzwerk

Alltagsradler/-innen vor den Vorhang! Pfarrer Mag. Wiesler
In der aktuellen Ausgabe berichtet Pfarrer Mag. Christoph Wiesler von seinen Erfahrungen. Pfarrer Wiesler lässt keine Gelegenheit aus, um mit dem Rad unterwegs zu sein.

Edgar on Tour – Sonnenstrom für die Bürgerservicestelle
Das Maskottchen Edgar besucht klimafitte Projekte in Fehring und berichtet von seinen Erlebnissen. Teil 13: PV-Anlage Bürgerservicestelle Hatzendorf. „5.425 Watt aktuelle Leistung, 86.574 kWh Gesamtenergie,

Schul-Erlebnis-Woche 2025: Umweltbildung mit allen Sinnen
Fast 500 Schüler:innen der Volksschule 1 und Volksschule 2 Feldbach nahmen im Juni 2025 an der Schul-Erlebnis-Woche des AWV Feldbach in Raabau teil. An mehreren

Ein Gemüseacker für die Mittelschule!
Drei Bürgermeister und ein Direktor setzten ein Zeichen für nachhaltige Entwicklung Nahrung ist grundlegend. Aber wie und wo kommt das alles her? Die Schülerinnen und

LEA Eröffnungsfeier – ein Haus mit Zukunft
Unsere Lokale Energieagentur, LEA, eröffnete im Juni ihren neuen Standort in Mühldorf. Dort, wo jetzt drei riesige Windräder die Fassade zieren – ist nun richtig

Alltagsradler vor den Vorhang: Wolfgang Pauer
Alltagsradler aus Bierbaum a. A. Ein Interview der KEM Gnas – St. Peter – Deutsch Goritz Wolfgang Pauer ist ein richtiger Tausendsassa. Auch in der

Gesundheitsfaktor Hitze im Fokus
Die zunehmende Hitze ist eine oft unterschätzte Auswirkung des Klimawandels. Hitze belastet unseren Körper: Von Kreislaufbeschwerden über Kopfschmerzen bis hin zu ernsthaften Hitzeerkrankungen wie Hitzschlag

Spannender Vortrag Energieautarkes Zuhause im Lasslhof
Mit einer energieautarken Region kann die lokale Wertschöpfung erheblich gesteigert werden – von derzeit 50 Millionen auf 220 Millionen Euro jährlich. Das betonte Karl Puchas,