Mein energieautarkes Zuhause: Vortrag Kirchberg

Karl Puchas, Geschäftsführer der Lokalen Energieagentur, diskutierte mit den TeilnehmerInnen die aktuelle und zukünftige Energiesituation

Spannender Vortrag im Gemeindeamt Kirchberg „Wenn wir es schaffen in der Region energieautark zu werden, steigern wir die regionale Wertschöpfung von aktuell 50 Mio. auf 220 Mio. Euro pro Jahr“, weiß Karl Puchas, Geschäftsführer der Lokalen Energieagentur – LEA. Das war nicht die einzige spannende Zahl, die an diesem Vortragsabend präsentiert wurde. Am 9. April … Weiterlesen

Ferien(s)pass Bad Radkersburg

Ferien(s)pass Bad Radkersburg

Am Dienstag, den 16. Juli 2024, fand im Garten der Volksschule Bad Radkersburg ein besonderes Ferien(s)pass-Programm zum Thema „Klima und erneuerbare Energien“ statt, organisiert von Romana Gerger, von der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Wein- und Thermenregion Südoststeiermark. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich 15 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren, um spielerisch zu Klimaexperten … Weiterlesen

Familie Lenz berichtet über ihre Energieversorgung

Energieversorgung Familie Lenz

BürgerInnen aus Straden berichten über ihre erneuerbare Energieversorgung Das Wohngebäude der Familie Lenz aus Stainz bei Straden wird zu 100 % aus erneuerbarer Energie versorgt. Das um 1900 errichtete Gebäude, wurde von der Familie in den letzten 3 Jahren saniert und umgebaut. Auch das vorhandene Wirtschaftsgebäude kann nun zum Wohnen verwendet werden. Die Innenwände des … Weiterlesen

Energie schlau genutzt – Familie Gutmann

Energie schlau genutzt - Familie Gutmann

Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Wirtschaftsregion mittleres Raabtal holt BürgerInnen vor den Vorhang, die besonders innovative Energiekonzepte umgesetzt haben. Familie Gutmann aus Axbach in der Gemeinde Paldau ist auf dem Weg der erneuerbaren Selbstversorgung mit Strom und Wärme bereits auf der Zielgeraden. Photovoltaik, Stromspeicher, Solarthermie, Hackschnitzelheizung, Elektroauto – zahlreiche Projekte wurden bereits umgesetzt. Mastermind hinter … Weiterlesen

Energie schlau genutzt – Karl Puchas

Energie schlau genutzt - Karl Puchas

                        Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Wirtschaftsregion mittleres Raabtal holt BürgerInnen vor den Vorhang, die bereits besonders innovative Energiekonzepte umgesetzt haben. Karl Puchas ist nicht nur Geschäftsführer der Lokalen Energieagentur in Auersbach, sondern setzt auch privat auf eine erneuerbare und innovative Energieversorgung. Eigentlich sollte … Weiterlesen

Neue Wärmepumpen-Förderung vom Land Steiermark

Am 1. November 2014 ist die neue Wärmepumpen-Förderung vom Land Steiermark erschienen. Die Förderaktion gilt bis 31.12.2015. Gefördert wird der Einbau von Wärmepumpen in Kombination mit einer Photovoltaikanlage, einer solarthermischen Anlage, einer Biomasseheizung oder einer kontrollierten Wohnraumlüftung. Voraussetzungen Um die Förderung zu erhalten, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein: Bei einer monovalent-innovativen Betriebsweise der Wärmepumpe in … Weiterlesen

3. Straßenbeleuchtungskongress 2014 inkl. Fachausstellung

Neue Technologien und europäische Vorgaben, wie z.B. die LED-Technologie oder das Verbot der konventionellen Vorschaltgeräte ab 2017, erfordern es kurz- bis mittelfristig, die Straßenbeleuchtung auch in ihrer Gemeinde neu zu gestalten. Für einen öffentlichen Auftraggeber stellen sich bei der Neugestaltung der Straßenbeleuchtung jedoch eine Vielzahl an Fragen, welche objektiv und unabhängig von Produzenten oder Lieferanten … Weiterlesen