Familie Lenz berichtet über ihre Energieversorgung

BürgerInnen aus Straden berichten über ihre erneuerbare Energieversorgung

Das Wohngebäude der Familie Lenz aus Stainz bei Straden wird zu 100 % aus erneuerbarer Energie versorgt. Das um 1900 errichtete Gebäude, wurde von der Familie in den letzten 3 Jahren saniert und umgebaut. Auch das vorhandene Wirtschaftsgebäude kann nun zum Wohnen verwendet werden.

Die Innenwände des Obergeschoßes wurden mit Lehm verputzt, welcher die Wohnqualität unglaublich verbessert. Steinwolle- Dämmung bei der Außenfassade und Zellulosedämmung im Dachgeschoß waren weitere Umsetzungen im Zuge der Sanierung.

Durch den Umbau wurde auch eine neue Energieversorgung notwendig. Nachhaltigkeit, ökologische Baumaterialien, wie auch energieeinsparende Maßnahmen waren Familie Lenz sehr wichtig.

Das Wohnhaus wird nun mit einer Pelletsheizung beheizt, aber auch der zusätzliche Tischherd in der Küche wird regelmäßig verwendet. Gleichzeitig ist er als Blackout Vorsorge nicht mehr wegzudenken.

Die Photovoltaikanlage mit 5 kWp, 10 kWh Stromspeicher, Pufferspeicher und auch die Brauchwasserpumpe bringen eine große Kosteneinsparung mit sich.

Geplante Projekte für die Zukunft sind ein Notstromaggregat und ein E-Auto.

Bei entsprechendem solarem Ertrag durch die Photovoltaik Anlage und dem Stromspeicher kann das Wohngebäude ganzjährig mit Strom versorgt werden. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass die Wärme- und Stromversorgung CO2 neutral ist.

„Dankbar sind wir für die gute Begleitung seitens der LEA“, so Fam. Lenz.

Energieversorgung Familie Lenz
Energieversorgung Familie Lenz