Anneliese Rauscher Alltagsradlerin

Alltagsradlerin Rauscher

Alltagsradler/-innen vor den Vorhang! „Das Fahrrad ist mein persönlicher Fitnesstrainer und Kulturbegleiter“, erzählt Anneliese Rauscher aus Kirchberg an der Raab. Ob für Einkäufe oder andere alltägliche Wege in der näheren Umgebung – sie sitzt täglich, mit nur wenigen Ausnahmen im Jahr, auf dem Fahrrad. Für sie verbindet das Radfahren im Alltag „das Angenehme mit dem … Weiterlesen

Alltagsradlerin Alexandra Hermann

Alltagsradlerin Alexandra

Alltagsradlerin aus Gnas Auch wenn es bisweilen wieder kühler ist- alles ist in Blüte und die Natur um uns ist voll im Saft. Wärmer wird es bestimmt auch bald wieder und das steigert Freude und Lebensenergie: und auch den Komfort beim Radfahren! Ein Wink mit dem Zaunpfahl. Vielleicht legen Sie den nächsten kurzen Weg einmal … Weiterlesen

Alltagsradlerin Sabine Haas auf Abenteuertour

Alltagsradlerin Haas

Alltagsradlerin und Heldin des Alltags: Sabine Haas – Mit den Kindern auf Abenteuertour  Ein Interview der KEM Gnas – St.Peter – Deutsch Goritz  Eine weitere begeisterte Radfahrerin aus Deutsch Goritz ist Sabine Haas aus Weixelbaum, Verwaltungsassistentin in der Gemeinde. In den Frühjahr- und Sommermonaten nutzt sie das Fahrrad ca. zwei bis dreimal pro Woche zum Einkaufen, … Weiterlesen

Alltagsradlerin Doris Maninger aus Straden

Alltagsradlerin Doris Maninger

Doris Maninger aus Straden mit der Leidenschaft aus der Stadt Florenz In einer Welt, in der der Verkehr oft als Stressfaktor wahrgenommen wird, gibt es Menschen wie Doris Maninger aus Straden, die das Fahrradfahren als Lebensphilosophie leben. Zusammen mit ihrem Mann erkundet sie regelmäßig die Gegend auf zwei Rädern und hat dabei eine Fülle von … Weiterlesen

Alltagsradlerin Maria Haas aus Deutsch Goritz

Maria Haas

Ein Interview der KEM Gnas – St.Peter – Deutsch Goritz  Maria Haas, Standesbeamtin und Gemeindesekretärin in Deutsch Goritz, fährt von April bis September bei Schönwetter täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit. Von ihrem Wohnort Ratschendorf sind das ca. 2km, so ist sie mit entspanntem Tempo rund 10 Minuten pro Strecke unterwegs. Zum Schwitzen kommt sie … Weiterlesen

Alltagsradlerin M. Lepschi vor den Vorhang

Alltagsradlerin Martina Lepschi

Die Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion mittleres Raabtal bestehend aus den Gemeinden Feldbach, Paldau, Kirchberg an der Raab und Eichkögl holt Alltagsradler/-innen vor den Vorhang. Martina Lepschi arbeitet beim Steirischen Vulkanland und berichtet von ihren Erfahrungen als Alltagsradlerin.  „Radfahren ist für mich eine Bereicherung für Körper und Geist”, sagt Martina Lepschi. Radeln im Alltag ist für … Weiterlesen

Alltagsradlerin Fr. Wahlhütter vor den Vorhang!

Alltagsradlerin Esther Walhütter

In der aktuellen Ausgabe berichtet Esther Wahlhütter von ihren Erfahrungen. Esther Wahlhütter aus St. Anna am Aigen ist eine begeisterte Alltagsradlerin. Sie nutzt das Fahrrad nicht nur in ihrer Freizeit, sondern auch auf dem Weg zur Arbeit. Im Schnitt fährt sie drei Mal pro Woche und lässt sich auch vom Wetter nicht abschrecken. Sie möchte … Weiterlesen

Alltagsradler/-innen vor den Vorhang! Feldbacherin Magdalena berichtet

Alltagsradlerin Magdalena

Die Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion mittleres Raabtal bestehend aus den Gemeinden Feldbach, Paldau, Kirchberg an der Raab und Eichkögl holt Alltagsradler/-innen vor den Vorhang. Die Feldbacherin Magdalena berichtet von ihren Erfahrungen.  „Ich finde, es ist ein Gewinn!“ – so beschreibt Magdalena ihren Zugang zum Radfahren im Alltag. Mindestens zwei Mal in der Woche bestreitet sie … Weiterlesen

Alltagsradlerin Huberta Bohnstingl – KEM Mittleres Raabtal

Alltagsradlerin H. Bohnstingl

Die Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion mittleres Raabtal holt Alltagsradler/-innen vor den Vorhang. Huberta Bohnstingl ist Alltagsradlerin „Mit der Bewegung an der frischen Luft tue ich etwas für mich und gleichzeitig für die Umwelt.“ So beschreibt Huberta Bohnstingl die Vorteile des Radfahrens. Sie nutzt täglich ihr Rad für Alltagswege in Paldau und Umgebung. Egal ob zur … Weiterlesen

Alltagsradlerin Waltraud Kreiner aus Axbach berichtet

Alltagsradlerin Frau KreinerAlltagsradlerin Frau Kreiner

Alltagsradlerin Waltraud Kreiner: Die Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion mittleres Raabtal bestehend aus den Gemeinden Feldbach, Paldau, Kirchberg an der Raab und Eichkögl holt Alltagsradler/-innen vor den Vorhang. So berichtet Alltagsradlerin Waltraud Kreiner, 55 aus Axbach von ihren Erlebnissen: „Wenn es die Witterung erlaubt, nutze ich mein Rad täglich. Ich habe langsam angefangen und jetzt bin … Weiterlesen