Über 1000 Besucher bei den Sommerkinos der KEM Wein- und Thermenregion

Sommerkino Bad Gleichenberg Wenn Rohstoffe knapp sind

Zum 6. Mal fand die Filmabendreihe der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark, bestehend aus den Gemeinden Bad Gleichenberg, der Marktgemeinde Straden und der Stadtgemeinde Bad Radkersburg, statt. An den schönsten Plätzen der drei Gemeinden wurden auch heuer wieder die Sommerkinos veranstaltet und diesmal begrüßte man sogar den 1000. Besucher in Bad Radkersburg. Die … Weiterlesen

Sommerkino Bad Radkersburg Mikroplastik & Seltenes Leben an der Mur

Sommerkino Mikroplastik

Mitte August fand das jährliche Sommerkino der Klima- und Energiemodellregion „Wein- und Thermenregion Südoststeiermark“ am Frauenplatz in Bad Radkersburg statt. KEM Manager Robert Frauwallner und Franz Trebitsch, von der Stadtgemeinde Bad Radkersburg, begrüßten die zahlreichen Gäste, über 160 Personen wurden gezählt, und auch den 1000. Besucher der Sommerkinos. Die Dokumentation „Achtung Mikroplastik – Wie Kunststoffe … Weiterlesen

Plastikfreie Alternativen im Badezimmer „klimafreundlich & plastikfrei“

plastikfrei im Badezimmer

Klimafreundliche Alternativen im Badezimmer Auch wenn in verschiedenen Bereichen Plastik reduziert werden kann, fällt es doch im Badezimmer nicht immer ganz so leicht auf Wegwerfprodukte zu verzichten. Unzählige Flaschen, Salben, Verpackungen: Duschdas, Seife, Haarshampoo, Zahnpasta, Taft, Cremen, Make-ups, Wattepads, Wattestäbchen, Reinigungslotion, etc. Oft enthalten Wattepads und Kosmetikartikel Bleichmittel, chemische Zusätze und Mikroplastik. Welche Alternativen gibt … Weiterlesen

„Umstieg aufs Fahrrad – leicht gemacht“

Umstieg aufs Fahrrad

In der vorigen Ausgabe der Artikel Serie „Fahrrad im Alltag“ gab es die wichtigsten Motivationsgründe, um sich fürs Radfahren zu entscheiden. Denn in Wirklichkeit bringt es Ihnen Zeitersparnis und mehr Gesundheit, wenn ein Alltagsweg, sei es zum Einkauf, ein Besuch bei Freunden oder der Weg in die Arbeit, zukünftig mit dem Fahrrad gemeistert, und stattdessen … Weiterlesen

Genusshotel Riegersburg – Voll Energie im Steirischen Vulkanland

Genusshotel Riegersburg

Dieses Mal waren wir zu Gast beim Genusshotel Riegersburg. Ein innovatives Kulinarik- Hotel im steirischen Vulkanland. Von der modernen, nachhaltigen Hangbauweise bis zur Regionalität und Verwendung von Abfallprodukten berichtet Geschäftsführer Florian Strasser im Kurzfilm.    „Voll Energie im Steirischen Vulkanland“ ist eine Kurzfilmreihe in der Region und ein besonderes Service von der Gemeinde für seine Betriebe. Diese Kurzvideos sollen über besondere, praktische … Weiterlesen

Ferien(s)pass in der KEM

Ferienspass Klima- und Energiemodellregion

Warum gibt es überhaupt den Klimawandel? Was sind fossile Brennstoffe und was hat es mit erneuerbaren Energieträgern auf sich? Diese und viele andere Fragen wurden bei den KEM Ferien(s)pass-Aktionen in Eichkögl und Paldau besprochen. Die Kinder durften Experimente durchführen und sich ihre eigenen sonnenbetriebenen Ventilatorkappen bauen. Die jungen Klimaexpertinnen und Klimaexperten wissen nun Bescheid, was … Weiterlesen

Energie schlau genutzt – Karl Puchas

Energie schlau genutzt - Karl Puchas

                        Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Wirtschaftsregion mittleres Raabtal holt BürgerInnen vor den Vorhang, die bereits besonders innovative Energiekonzepte umgesetzt haben. Karl Puchas ist nicht nur Geschäftsführer der Lokalen Energieagentur in Auersbach, sondern setzt auch privat auf eine erneuerbare und innovative Energieversorgung. Eigentlich sollte … Weiterlesen

Rückblick Sommerkino in Straden „Fake Food“

Sommerkino Straden Fake Food

Am 3. August fand wieder das jährliche Sommerkino der Klima- und Energiemodellregion „Wein- und Thermenregion Südoststeiermark,“ dieses Mal in Kooperation mit dem Steirischen Vulkanland, in Straden statt. Gezeigt wurde die Dokumentation „Fake Food – Die Tricks der Nahrungsmittelindustrie.“ In gemütlicher und angenehmer Atmosphäre fanden sich ca. 70 Besucher am Kulturhaushof ein. Es wurde gezeigt, wie … Weiterlesen

Sommerkino in Bad Gleichenberg

Sommerkino Bad Gleichenberg Bauen mit Schutt

Bauen mit Schutt – Wenn Rohstoffe knapp werden! Ende Juli fand wieder das jährliche Sommerkino der Klima- und Energiemodellregion „Wein- und Thermenregion Südoststeiermark“ in Bad Gleichenberg statt. Gezeigt wurde die Dokumentation „Wenn Rohstoffe knapp werden – Bauen mit Schutt.“ In gemütlicher und angenehmer Atmosphäre fanden sich ca. hundert Besucher am Hauptplatz ein. Nach den Walzerklängen … Weiterlesen

Von Flusskrebsen, Muscheln und Co. – Bachwanderung in Unterlamm

Bachwanderung Unterlamm

Haben Sie gewusst, dass es im Lehenbach Krebse und Muscheln gibt? Der Lehenbach ist Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Der Naturschutzbund Steiermark wurde im Rahmen einer Biotopkartierung darauf aufmerksam und machte einzigartige Funde. Die Arbeitsgruppe „Mensch und Natur im Einklang“ und die Eltern-Kind-Bildung Unterlamm organisierten im Juli bereits zum zweiten Mal eine Bachwanderung für … Weiterlesen