Bauen mit Schutt – Wenn Rohstoffe knapp werden!
Ende Juli fand wieder das jährliche Sommerkino der Klima- und Energiemodellregion „Wein- und Thermenregion Südoststeiermark“ in Bad Gleichenberg statt. Gezeigt wurde die Dokumentation „Wenn Rohstoffe knapp werden – Bauen mit Schutt.“ In gemütlicher und angenehmer Atmosphäre fanden sich ca. hundert Besucher am Hauptplatz ein. Nach den Walzerklängen am Brunnen und der Begrüßung durch Frau Bürgermeisterin Christine Siegel und KEM-Manager Robert Frauwallner startete der österreichische Dokumentationsfilm. Für die technische Filmausstattung sorgte die Firma DigiSound aus Bad Gleichenberg.
Europas Bauwirtschaft boomt, sie ist der Motor des Wirtschaftswachstums, aber dieser Trend hat enorme Schattenseiten. Der ökologische Fußabdruck ist riesig, denn etwa 40 % der globalen Ressourcen werden auf dem Bau verbraucht. Dabei gibt es viele Alternativen: Viele Materialen die einmal der Natur entwendet wurden, können wieder verwendet werden. Städte sind ein riesiges Rohstofflager. Mit der richtigen Planung, kann bereits vor dem Bau dokumentiert werden, welche Materialien nach einem Abriss verfügbar sind. So werden Ressourcen geschont, die nicht mehr unendlich in der Natur vorhanden sind. Der Film zeigte Lösungen, wie klimafreundliches Bauen zukünftig möglich sein kann.
Eine Dokumentation von Andrea Ernst, nominiert für den Alternativen Medienpreis, der Kategorie Zukunft.
>>> Weitere Sommerkinos finden Sie hier!