Budget für Sanierungsscheck Private 2015 ausgeschöpft

Aufgrund der hohen Nachfrage wurden die für den “Sanierungsscheck für Private 2015″ zur Verfügung stehenden Förderungsmittel vor Ende der Einreichfrist ausgeschöpft. Daher wird mit 3.8.2015 die Förderungsaktion vorzeitig beendet. Eine Antragstellung bei den Banken ist nicht mehr möglich. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sanierungsscheck15.at

Mustersanierung Betriebe 2015

Im Rahmen vom Programm „Mustersanierung 2015“ werden umfassende Sanierungsprojekte von betrieblich genutzten Gebäuden gefördert. Für die Förderaktion stehen bis zu 5 Mio. Euro zur Verfügung. Förderbar sind Projekte, die Maßnahmen zur thermischen Gebäudesanierung, zur effizienten Energienutzung und zur Anwendung erneuerbarer Energieträger enthalten. Förderbare Maßnahmen Thermische Gebäudesanierung: Dämmung der Außenwände Dämmung der Geschoßdecken Fenstertausch Einbau von … Weiterlesen

Sanierungsoffensive für Betriebe 2015

Neuauflage der Sanierungsoffensive 2015 Bis zu 30 % der förderungsfähigen Kosten sind abzuholen! Förderung Die österreichische Bundesregierung stellt auch für 2015 wieder Mittel für Förderungen im Bereich der thermischen Gebäudesanierung für Betriebe zur Verfügung. Heuer stehen für betriebliche und private und 80 Millionen Euro bereit. Mit dieser Förderungsaktion sollen effiziente Klimaschutzprojekte unterstützt und ein wesentlicher … Weiterlesen

Sanierungsscheck 2015 für Private

Neuauflage des Sanierungsschecks 2015 Mit 2. März startet der Sanierungsscheck 2015. Für umfassende Sanierungen sind heuer Zuschüsse von bis zu € 9.300 an Private möglich. Förderbudget Das Lebensministerium und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft stellen insgesamt 80 Mio. Euro für private und betriebliche Gebäudesanierungen zur Verfügung. ACHTUNG: Frühzeitige Beendigung der Förderungsaktion! Aufgrund der hohen Nachfrage wurden … Weiterlesen

Neue Förderungen des Klima- und Energiefonds 2015

Der Klima- und Energiefonds des Bundes veröffentlichte für 2015 drei Förderprogramme. Photovoltaikanlagen Budget: 17 Mio. Euro. Aktionszeitraum: 24.2. bis 14.12.2015  Gefördert werden PV-Anlagen bis max. 5 kWp. Einreichen können Privatpersonen, Betriebe, Vereine und Gemeinden. Neu ist die Fördermöglichkeit für Gemeinschaftsanlagen. Die Antragstellung erfolgt online: Im ersten Schritt ist eine Registrierung notwendig. Spätestens 12 Wochen nach … Weiterlesen

Direktförderungen Land Steiermark 2015

Alle Direktförderungen vom Land Steiermark werden im Jahr 2015 weitergeführt. Allerdings gibt es einige Änderungen. Um Direktförderung für Photovoltaikanlagen, thermische Solaranlagen, Biomasseheizungen und Stromspeicher können nun auch Vereine für Vereinsgebäude und Gemeinden für gemeindeeigene Gebäude ansuchen. Photovoltaikanlagen Photovoltaikanlagen werden bereits ab 1,5 kWp gefördert (bislang erst ab: 2 kWp). Für die Antragstellung sind lediglich ein ausgefülltes Vorprüfungsverfahren und ein Angebot notwendig. Nach der … Weiterlesen

ÖMAG-Tarifförderung 2015

Wirtschafts- und Energieminister Reinhold Mitterlehner hat im Einvernehmen mit Umweltminister Andrä Rupprechter und Sozialminister Rudolf Hundstorfer die neue Ökostrom-Einspeisetarifverordnung für das Jahr 2015 erlassen. Die aktuelle Verordnung verändert nur den Einspeisetarif für Photovoltaikanlagen. Insgesamt steht 2015 ein Kontingent von 47 Millionen Euro für neue Anlagen zur Verfügung: Für Windkraft sind es 11,5 Millionen Euro, für Biomasse- und … Weiterlesen

Energieausweis öffentliche Gebäude 2015

Energieausweis für öffentliche Gebäude ab 9. Juli 2015 bei einer Bruttogeschoßfläche von mehr als 250 m² Pflicht! Der Energieausweis dient dazu Gebäude miteinander vergleichen zu können und weiters als Instrument zur rechtlichen Absicherung. Ab 9.Juli 2015 besteht  laut steirischem Baugesetz die Aushangpflicht eines Energieausweises für öffentliche Gebäude (für öffentliche Zwecke, z.B. Behörden und Ämtern, sowie … Weiterlesen