Direktförderungen Land Steiermark 2016

Vom Land Steiermark wurden die neuen Förderrichtlinien bezüglich Photovoltaikanlagen, Stromspeicher, thermischer Solaranlagen, Holzheizungen und Wärmepumpen für das Jahr 2016 veröffentlicht.

Die Fördersätze für thermische Solaranlagen bzw. Holzheizungen wurden angehoben und die Förderrichtlinie für Wärmepumpen wurde stark vereinfacht. Die PV-Förderung fällt etwas niedriger aus. Darüber hinaus bestehen Fördermöglichkeiten für Stromspeicher und Lastmanagementsysteme.

Die Fördersätze im Detail

Photovoltaikanlagen werden mit 100 €/kWp gefördert. Hinzu kommt ein Sockelbetrag von € 500. Wird die PV-Anlagen in Kombination mit einem Stromspeicher errichtet, können max. 5 kWp eingereicht werden. Ohne Speicher werden max. 3 kWp gefördert.

Für Stromspeicher gibt es eine zusätzliche Förderung: gefördert werden max. 5 kWh mit 500 €/kWh (Lithium-Ionen-Speicher). Lastmanagementsysteme werden mit 300 € gefördert.

Die Förderung für thermische Solaranlagen beträgt 150 €/m² bis max. 10 m². Für jeden weiteren m² beträgt die Förderung € 100.

Scheitholzheizungen werden mit € 1.300 gefördert, Pellets- und Hackschnitzelheizungen mit € 1.600.

Wärmepumpen werden in unterschiedlicher Höhe gefördert: Luftwärmepumpen mit € 1.000, Flächenkollektoren mit € 2.000, Tiefensonden mit € 2.500 und Grundwasser-Wärmepumpen mit € 3.000. Für Wärmepumpen über 10 kW gibt es einen Zuschlag in der Höhe von 35 €/kW. Zu beachten gilt es die Vorgaben bezüglich Jahresarbeitszahl (JAZ) und Heizwärmebedarf (HWB).

Nähere Informationen zu den Direktförderungen 2016 und die entsprechenden Antragsformulare finden Sie auf der Homepage der LEA unter www.lea.at/downloads bzw. den einzelnen Unterseiten:

Gerne steht das Förderservice-Team der LEA für Ihre Fragen zur Verfügung: