Die für Umweltförderungen zuständige Abteilung des Landes Steiermark, FA 15A Ökoförderung, hat die Weiterführung der bestehenden Direktförderungen für Photovoltaikanlagen, thermische Solaranlagen und moderne Holzheizungen beschlossen. Die Förderungen laufen unverändert bis zum 30. Dezember 2013 weiter.
Zusammenfassend bedeutet dies:
Photovoltaikanlagen werden von 2 bis 5 kWp mit max. 1.500 Euro gefördert.
Scheitholzkessel werden mit max. 1.100 Euro, Pellets- und Hackgutkessel mit max. 1.400 Euro gefördert. An dieser Stelle sei auch auf die Bundesförderung „Holzheizungen 2013“ verwiesen: Der Umstieg von einer Öl- auf eine Hackschnitzel- bzw. Pelletsheizung wird noch bis zum 31.10.2013 mit 1.000 Euro gefördert. Weitere Informationen unter: www.holzheizungen2013.at
Thermische Solaranlagen werden auf Neubauten (Baubewilligung ab dem 01.05.2011) ab einer Aperturfläche (Fläche ohne Rahmen) von 16 m² mit 60 Euro/m² gefördert. Hinzu kommt ein Sockelbetrag von 500 Euro. Solaranlagen auf älteren Gebäuden werden bereits ab 6 m² mit 50 Euro/m² gefördert. Ein Sockelbetrag von 300 Euro kommt hinzu.
Die aktualisierten Förderanträge und -richtlinien für die 2. Jahreshälfte finden sich unter
» Direktförderung von thermischen Solaranlagen
» Direktförderung von Photovoltaikanlagen
» Direktförderung von Holzheizungen (Privat)
bzw. bei den LEA-Downloads.
Ihre Ansprechpartner
Für weitere Informationen kontaktieren Sie:
- Helga Veith, Tel.: 03152/8575-509 bzw. veith@lea.at
- Mag. Maria Eder, Tel.: 03152/8575-503 bzw. eder@lea.at