Plastikfrei & klimafreundlich – Karin aus Straden

Karin Schönbacher aus der Marktgemeinde Straden beschäftigt sich regelmäßig mit plastikfreiem Konsum und Gedanken an eine umweltfreundliche Zukunft.

„Der Erstgedanke einen plastikfreien Haushalt zu führen, frustriert viele, denn zu vieles im Alltag dreht sich um Zeit, Kosten und Stress.“ Ihr ist besonders wichtig, dass auch kleine Fortschritte sichtbar gemacht werden und so Hoffnung und Positivität geschaffen und neues kreiert werden kann.

Waschbare Küchenschwämme, statt Einwegmaterial und selbstgemachte Geschirrreinigungsmittel, aber auch auf Bio und regionale Produkt zu achten – das sind kleine, feine, aber wichtige Details, die bereits großes bewirken. „Das ist es, was die Zukunft braucht!“

Unnötige Wege mit dem Auto zu vermeiden und auch mal das Fahrrad für kurze Wege zu nutzen, auch das sind Schritte, die es hervorzuheben gilt. Statt Kaffeekapselberge aufzumauern liefert die Siebträger-Kaffeemaschine das flüssige Lebensgefühl am Morgen. „Kinder machen sehr gerne bei Müllsammelaktionen mit und so kann auch die junge Generation schon bei zukünftigen Lösungen mitwirken!“

„Statt RoundUp zu verwenden, werden Insektenhotels mit Kindern gebastelt!“ Karin ist sehr zuversichtlich, dass genau diese Kleinigkeiten mitentscheidend sind. „Jedes Stück Plastik, das wir nicht mit dem Produkt mitgekauft haben, ist viel wert. Jede noch so kleine Handlung setzt ein Zeichen dafür, dass uns nicht egal ist, was mit unserer Welt passiert.“

plastikfrei mit Karin Schönbacher

Nicht nur die Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark, auch Karin Schönbacher möchte mit ihren Informationen und Aussagen motivieren und dazu aufrufen, zu zeigen, dass man auch kleine Veränderungen hervorheben soll.  Denn schon ein großer Teil der Bevölkerung trägt bereits etwas zur umweltfreundlichen Zukunft bei. „Dass die Menschen mit ihren Bemühungen nicht allein sind, das könnte doch die Zugkraft sein, die es braucht, um gemeinsam zuversichtlich in eine klimafreundliche Zukunft zu schreiten.

Die Interview Serie „plastikfrei und klimafreundlich“ der Klima- und Energiemodellregion „Wein- und Thermenregion Südoststeiermark“ ist eine Initiative zur Steigerung des Bewusstseins gegenüber umweltfreundlichen Produkten und Auswirkungen des Plastikkonsums.