Die Vorträge wurden von Referenten gehalten, die ihr umfassendes Wissen mit dem Publikum teilten. DI Martin Ellmer von Kaltenegger & Partner Architekten präsentierte Einblicke in die Energieeffizienz verschiedener Baumaterialien. Seine Präsentation verdeutlichte, wie wichtig die Auswahl der richtigen Materialien für ökologisches Bauen ist.
Dr. Marco Hartl von der alchemia-nova GmbH nahm die Teilnehmer mit auf eine Reise durch die Welt der Wasserkreisläufe, Abwassernutzung und erneuerbaren Energien im gemeinschaftlichen Wohnprojekt Cambium bei Fehring. Seine Erfahrungen und Erkenntnisse zeigten, wie wir natürliche Ressourcen schonend nutzen können.
Jan Barnick von Barnick & Tizziani präsentierte die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Lehm als natürlichen Baustoff. Sein Vortrag verdeutlichte, dass ökologisches Bauen nicht nur nachhaltig, sondern auch ästhetisch ansprechend sein kann.
Die Veranstaltung bot den Teilnehmern die Möglichkeit, in einer anschließenden Fragerunde weitere Informationen von den Vortragenden zu erhalten und sich intensiver mit den behandelten Themen auseinanderzusetzen. Insgesamt war die Veranstaltung ein großer Erfolg und trug dazu bei, das Bewusstsein für nachhaltiges Bauen und umweltfreundliche Baumaterialien zu stärken.


