Klimafit leben & genießen – Saisonales Frühling Sommer

Frühling und Sommer sind eine wunderbare Zeit für alle Garten- und Naturfreunde. Hier in der Südoststeiermark gibt es eine Vielzahl von Gemüse-, Obst- und Kräutersorten, die sich hervorragend für die Selbstversorgung eignen. Doch welche Pflanzen wachsen bei uns besonders gut und welche haben zukünftig gute Chancen?

Im Frühling können wir uns auf Radieschen, Spinat, Kohlrabi, Rettich, Schnittlauch, Petersilie und viele andere frische Kräuter freuen. Auch die ersten Erdbeeren und Spargel sind in dieser Zeit zu ernten. Im Sommer wird es dann bunter und vielfältiger im Gemüsegarten. Tomaten, Paprika, Gurken, Zucchini, Kürbis, Bohnen, Mais und Kartoffeln sind nur einige der vielen Sorten, die bei uns gut gedeihen. Auch Obstbäume tragen in dieser Zeit reichlich Früchte, wie zum Beispiel Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Beeren und Kirschen.

Besonders klimafreundliche Pflanzen für den Garten sind zum Beispiel Beerensträucher, die nicht nur lecker sind, sondern auch CO2 speichern und die Bodenqualität verbessern. Auch Kürbis, Zucchini und Tomaten haben gute Chancen, da sie bei ausreichender Bewässerung auch in heißen und trockenen Sommern gut gedeihen.

Wenn Sie sich für den Anbau von neuen Pflanzen interessieren, lohnt es sich, auch mal außerhalb der klassischen Sorten zu schauen. Es gibt immer wieder neue, regionale Pflanzen, die sich perfekt an unser Klima anpassen und eine tolle Ergänzung im Gemüsegarten darstellen.

Für alle, die gerne selbst kochen, haben wir hier ein klimafreundliches Rezept für den Frühling:

Spargel-Radieschen-Salat mit Honig-Senf-Dressing

500g Spargel, 1 Bund Radieschen, 2 Handvoll Rucola, 2 EL Olivenöl, 1 EL Honig, 1 EL Senf, 1 EL Apfelessig, Salz, Pfeffer Den Spargel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In kochendem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren und danach abtropfen lassen. Die Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Den Rucola waschen und trocken schütteln. Für das Dressing Olivenöl, Honig, Senf und Apfelessig vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spargel, Radieschen und Rucola in einer Schüssel vermengen und das Dressing darüber geben. Vorsichtig vermengen und servieren.  

Wir hoffen, dass Ihnen unsere Tipps für den Frühling und Sommer gefallen und wünschen Ihnen eine erfolgreiche und ertragreiche Gartensaison!

Mit der Serie „Zurück zur Natur“ startet die Klima- und Energiemodellregion „Wein- und Thermenregion Südoststeiermark“ eine Initiative zur Forcierung von Regionalität, eines bewussten Lebensstils, Nachhaltigkeit und Verwendung von Produkten aus der Natur.