Das Maskottchen Edgar besucht klimafitte Projekte in Fehring und berichtet von seinen Erlebnissen. Teil 12: E-Ladestation Spar-Parkplatz.
„Brot, Eier, Salat, Milch, Käse“, geht Alexander Streit, technischer Bereichsleiter der Stadtgemeinde Fehring, nochmals die Einkaufsliste durch, „alles da.“ Während Hr. Streit und Edgar am Hauptplatz ihre Einkäufe erledigt haben, hat das E-Auto bei der Ladestation beim Spar-Parkplatz geladen. „Praktisch ist das“, sagt Edgar, „eine so zentral gelegene Lademöglichkeit.“ „Die E-Ladestation gibt es seit 2016. Laden zwei Fahrzeuge gleichzeitig, beträgt die Ladeleistung 11 kW, ansonsten 22 kW“, erklärt Alexander Streit. „Ja, das ist toll, dass man gleich neben dem Hauptplatz Strom tanken kann. So können inzwischen Erledigungen gemacht werden. Man geht auf einen Kaffee oder etwas essen. Und inzwischen wird das E-Auto geladen“, fährt dieser fort. „So wird das Stadtzentrum belebt“, stellt Edgar fest. Hr. Streit nickt zustimmend. Einkaufsmöglichkeiten gibt es am Fehringer Hauptplatz ja zur Genüge. Vom Supermarkt, über ein Schuhgeschäft, eine Boutique, eine Apotheke bis hin zum Bauernladen ist alles da. Und auch das gastronomische Angebot stimmt: Vom Hauben-Lokal, über die gutbürgerliche Küche, eine Konditorei, eine Bar – da ist für jeden etwas dabei. „So, jetzt aber los. Bald beginnt die Ausschusssitzung“, zeigt Hr. Streit auf die Uhr. Edgar schaut fragend. HBI Alexander Streit ist Feuerwehrkommandant der FF Pertlstein. „Die Arbeit in der Feuerwehr ist mein großes Hobby“, erklärt Hr. Streit mit einem Lächeln.
