Karl Sampl ist Gewinner der Ölkesseltauschaktion 2023

Karl Sampl ist Gewinner der Ölkesseltauschaktion

„33 Jahre alt war mein Ölkessel“, erzählt Karl Sampl aus Pretal. Er ist der Gewinner der Ölkesseltauschaktion der Gemeinde Kapfenstein. Im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion machte sich die Gemeinde auf die Suche.  „Wir suchen den ältesten Ölkessel, der 2023 getauscht wurde“ lautete der Aufruf. Zahlreiche Einreichungen langten ein. Karl Sampl ging als glücklicher Gewinner … Weiterlesen

Feldbegehung in Studenzen 

Feldbegehung

In Studenzen (Gemeinde Kirchberg an der Raab) wurde im Herbst auf einem Acker mittels Drohe eine Zwischenfrucht in einen Sojabestand eingesät. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Boden, von dem wir leben“ wurde der Acker nun bei einer Feldbegehung begutachtet. Die Experten vom Kompetenzzentrum für Acker, Humus und Erosionsschutz zeigen sich mit dem Ergebnis zufrieden. Die angelegte … Weiterlesen

Weltwassertag in der VS Riegersburg

Weltwassertag Volksschule

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der VS Riegersburg besuchten am 22. März – dem Weltwassertag – den Hochbehälter in Riegersburg. Wassermeister Stefan Hirschmugl erklärte den Schülerinnen und Schülern, was es für eine funktionierende Wasserversorgung alles braucht. Außerdem wurde besprochen, woher unser Trinkwasser kommt, wie viel Wasser wir tagtäglich wofür benötigen und wie wertvolles … Weiterlesen

BodenpädagogInnen im Vulkanland 

Bodenpädagoginnen

Boden, von dem wir leben Der Boden ist Grundlage unseres Lebens. Im Rahmen einer Ausbildung vom Steirischen Vulkanland ließen sich 20 TeilnehmerInnen aus der Region zu „BodenpädagogInnen“ ausbilden. Auch KEM und KLAR Managerinnen Maria Eder und Katharina Sommer von der LEA nahmen teil. Im Rahmen der KLAR! Regionen Mittleres Raabtal und Netzwerk Südost ist der … Weiterlesen

Gutschein Mach dein Rad fit für den Frühling!

Rad Gutschein

Mach dein Rad fit für den Frühling! Die Klima- und Energiemodellregion Gnas – St. Peter – Deutsch Goritz unterstützt dich dabei. Hol dir jetzt deinen Gutschein im Wert von 10€ oder 20€ bei deiner Gemeinde! Die Anzahl ist begrenzt! Bei Radsport Scheicher in Gnas bekommst du damit ein Fahrradservice bzw. Zubehör um 10€ vergünstigt, oder … Weiterlesen

Manfred Sampt als Gewinner der Ölkesseltauschaktion 2023

Sampt Ölkesselaktion

30 Jahre – das ist das stolze Alter vom ältesten Ölkessel, der im Vorjahr in der Gemeinde St. Anna am Aigen getauscht wurde. Im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Netzwerk GmbH machte sich die Gemeinde auf die Suche. Gemeindebürger/-innen konnten ihr Kesselalter bekannt geben und nahmen so an einem Gewinnspiel teil. Zahlreiche Einreichungen langten ein. … Weiterlesen

Alltagsradlerin Maria Haas aus Deutsch Goritz

Maria Haas

Ein Interview der KEM Gnas – St.Peter – Deutsch Goritz  Maria Haas, Standesbeamtin und Gemeindesekretärin in Deutsch Goritz, fährt von April bis September bei Schönwetter täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit. Von ihrem Wohnort Ratschendorf sind das ca. 2km, so ist sie mit entspanntem Tempo rund 10 Minuten pro Strecke unterwegs. Zum Schwitzen kommt sie … Weiterlesen

Familie Mayr gewinnt Ölkesseltauschaktion 2023

Ölkesseltausch Gewinn

Aus dem Jahr 1972 stammt der älteste Ölkessel, der im Vorjahr in der Gemeinde Unterlamm getauscht wurde. Die Gemeinde startete im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Netzwerk GmbH einen Aufruf:  Geben Sie das Alter Ihres getauschten Ölkessels bekannt und nehmen Sie am Gewinnspiel teil. Zahlreiche Einreichungen langten ein. Als Gewinner gingen Erika und Wolfgang Mayr … Weiterlesen

Einarbeitung von Begrünungen: Feldtag mit Maschinenvorführung in Saaz 

Feldtag März 2024

Begrünungen tragen zur Verbesserung des Bodens bei und können auch einen Beitrag zum Erosionsschutz leisten. Im Rahmen der Klimawandelanpassungsregion KLAR! Mittleres Raabtal fand am 8. März ein Feldtag statt, bei dem verschiedene Methoden zur Einarbeitung von Begrünungen direkt am Acker präsentiert wurden. Verschiedene Geräte wurden gezeigt und vorgeführt. Die Ergebnisse nach der Bearbeitung wurden verglichen … Weiterlesen

FerialpraktikantIn für Sommer 2024 gesucht

Ferialjob Sommer 2024

Die Stelle wurde bereits vergeben! Für den Sommer suchen wir eine(n) engagierte(n) FerialpraktikantIn Bei der LEA GmbH hast du die Möglichkeit, einen Einblick in unsere Arbeit zu erhalten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, für die Dauer von 8-10 Wochen. Einsatzbereich: