Stromrechnung interpretieren im Trauteum

Stromrechnung richtig lesen Trauteum

„Stromrechnung richtig lesen und interpretieren“ Infoabend der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark im Trauteum Im März fand im Trauteum ein Infoabend der KEM Wein- und Thermenregion Südoststeiermark und Gemeinde Bad Gleichenberg statt. Insgesamt nahmen rund 40 Bürger:innen an der Veranstaltung teil, um das Verständnis für ihre Stromabrechnungen zu vertiefen und um sich über … Weiterlesen

Energie schlau genutzt – Familie Gutmann

Energie schlau genutzt - Familie Gutmann

Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Wirtschaftsregion mittleres Raabtal holt BürgerInnen vor den Vorhang, die besonders innovative Energiekonzepte umgesetzt haben. Familie Gutmann aus Axbach in der Gemeinde Paldau ist auf dem Weg der erneuerbaren Selbstversorgung mit Strom und Wärme bereits auf der Zielgeraden. Photovoltaik, Stromspeicher, Solarthermie, Hackschnitzelheizung, Elektroauto – zahlreiche Projekte wurden bereits umgesetzt. Mastermind hinter … Weiterlesen

„Strom gemeinsam nutzen.produzieren.speichern“ in Bad Radkersburg

Strom Radkersburg

Infoabend der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark Mitte November fand im Zehnerhaus die Infoveranstaltung „Strom gemeinsam nutzen.produzieren.speichern“ statt. Hauptthema dieses Infoabends, an dem 75 Besucher teilnahmen, waren die Erneuerbaren Energiegemeinschaften. Die Elektrizitätswerke Bad Radkersburg GmbH und die LEA GmbH informierten anschließend über Energiegemeinschaften und Energieversorgung, und E-Lugitsch über Photovoltaikanlagen und Stromspeicher. Weiters gab … Weiterlesen

Infoabend „Strom gemeinsam nutzen.produzieren.speichern“ im Trauteum

Strom nutzen produzieren speichern Trauteum

Infoabend der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark Anfang November fand im Trauteum die Infoveranstaltung „Strom gemeinsam nutzen.produzieren.speichern“ statt. Hauptthema dieses Infoabends, an dem 65 Besucher teilnahmen, waren die Erneuerbaren Energiegemeinschaften. Die Bad Gleichenberger Energie GmbH informierte anschließend über die Energie- und Notstromversorgung, E-Lugitsch über Photovoltaikanlagen und Stromspeicher. Weiters gab es einen Informationsstand zu … Weiterlesen