Raus aus Öl – Rein in die Zukunft: Fehringer/-innen steigen um

Die Klima- und Energiemodellregion Netzwerk GmbH, welcher auch die Stadtgemeinde Fehring angehört, möchte Schritt für Schritt ölkesselfrei werden. Familie Niederl-Putz aus Hatzendorf berichtet über ihre Erfahrungen beim Heizungstausch.

Im Mai 2021 tauschte Familie Niederl-Putz aus Hatzendorf die alte Ölheizung gegen eine moderne Pelletsheizung aus. Der neue Pelletskessel mit 12 kW versorgt dabei 225 m² Wohnfläche und fünf Personen mit Wärme. Für die Warmwasserbereitung gibt es eine Solartherme. Zusätzlich sorgt nun ein Pufferspeicher für höheren Komfort. Das alte Öllager konnte direkt als Brennstofflager genutzt werden. Was war die Hauptmotivation für den Umstieg? „Der Umweltgedanke stand bei uns zentral im Mittelpunkt. Durch das neue System haben wir nun eine saubere und effiziente Heizung“, so Familie Niederl-Putz. Warum hat man sich für eine Pelletsheizung entschieden? „Wir haben nach dem Ausschlussverfahren gearbeitet und da haben sich dann Pellets herauskristallisiert.“ Die Investitionskosten für die neue Heizung beliefen sich auf rund 22.000 €. Gefördert wurde der Heizungstausch von Bund, Land und Gemeinde mit 8.900 €. Ebenfalls neu installiert wurde eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, welche nun das Eigenheim mit Strom versorgt.

Raus aus Öl Niederl Putz
Raus aus Öl Niederl Putz