Raus aus Öl – Rein in die Zukunft: Familie Pöltl

Kapfensteiner/-innen steigen um

Die Klima- und Energiemodellregion Netzwerk GmbH, welcher auch die Gemeinde Kapfenstein angehört, möchte Schritt für Schritt ölkesselfrei werden. Familie Pöltl berichtet über ihre Erfahrungen beim Heizungstausch.

Bereits im Jahr 2018 tauschte Familie Pöltl ihren 40 Jahre alten Allesbrenner gegen einen modernen Holzvergaserkessel aus. Früher wurde mit Holz und Kohle geheizt, jetzt nur mehr mit Holz aus dem eigenen Wald. Durch den Tausch werden jährlich rund 3.000 kg Kohle eingespart. Außerdem arbeitet der neue Kessel effizienter – im Vergleich zu vorher wird etwa ein Drittel weniger Brennstoff verbraucht. Auch der Komfort ist mit der neuen Heizung gestiegen: „Früher hat der Kohlestaub die Fassade verschmutzt, jetzt ist alles sauber. Außerdem ist der Arbeitsaufwand geringer“, berichtet Herr Pöltl. Aufgrund des kleinen Brennraums musste früher bis zu 10-mal täglich eingeheizt werden, jetzt reicht einmal täglich aus.

Zusätzlich zur Holzheizung wird auch eine Solarthermieanlage betrieben. Über den Sommer reicht die Wärme aus der Solaranlage meist für die Warmwasseraufbereitung aus: „An einem sonnigen Tag geht es sich spielend aus“, sagt Herr Pöltl. Effizienz, Umweltbewusstsein und Komfort sind für ihn die Gründe, warum sich der Heizungstausch gelohnt hat.

Holzvergaserkessel Raus aus Öl
Holzvergaserkessel Raus aus Öl