Radfahrworkshop mit den zweiten Klassen und den Easy Drivers, der Radfahrschule
In einer zunehmend von Verkehr geprägten Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kinder frühzeitig lernen, sicher mit dem Fahrrad zu fahren. Mit diesem Ziel vor Augen organisierte die Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark gemeinsam mit der VS Bad Gleichenberg und den Easy Drivers, die Radfahrschule, kürzlich einen aufregenden für die beiden zweiten Klassen. Obwohl das Wetter an diesem Tag nicht mitspielte und ein Fahrradparcours im Freien leider nicht möglich war, konnte dennoch ein lehrreiches und unterhaltsames Programm geboten werden.
Der Workshop begann mit einer Einführung, bei der die Kinder lernten, wie man Helme richtig anlegt und warum sie so wichtig sind. Die Experten von Easy Drivers erklärten den Schutz, den ein Helm bietet, und erklärten die richtige Sicherheitsausrüstung beim Radfahren. Die Schülerinnen und Schüler hatten auch die Möglichkeit, verschiedene Radteile kennenzulernen und zu verstehen, wie man richtig bremst, insbesondere mit praktischen Beispielen aus dem Straßenverkehr. Anhand von Beispielen, mit nachgestellten Verkehrssituationen, konnten sie lernen, wie man sicher an Fußgängern vorbeifährt. Die Kinder lernten den Unterschied zwischen der Vorder- und Hinterradbremse und übten, wie man sie effektiv einsetzt, um sicher zum Stehen zu kommen.
Im zweiten Teil des Workshops, der im Turnsaal stattfand, lag der Fokus auf praktischen Übungen. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie man richtig fährt, indem sie Schulterblicke und Handzeichen praktizierten und lernten, wie man sich im Straßenverkehr ordnungsgemäß einordnet. Ein Miniatur-Modell des Straßenverkehrs wurde aufgebaut, was den Kindern half, die gelernten Konzepte in einer realistischen Umgebung anzuwenden.
Obwohl das Radfahren aufgrund des Wetters nicht möglich war, durfte jedes Kind den Parcours zumindest „durchfahren“, auch wenn leider ohne Rad. Diese praktische Übung ermöglichte es den Kindern, ihre neu erworbenen Kenntnisse anzuwenden und ihr Verständnis für die Sicherheitsregeln im Straßenverkehr zu vertiefen.
Der Radworkshop mit Easy Drivers war nicht nur lehrreich, sondern auch eine Gelegenheit für die Kinder, ihre Begeisterung für das Radfahren zu entdecken und gleichzeitig wichtige Sicherheitspraktiken zu erlernen.





