Photovoltaik Förderaktion 2011

Wie bereits in den letzten 3 Jahren fördert auch heuer wieder der Klima- und Energiefonds die Errichtung von privaten Photovoltaikanlagen. Es stehen wie 2010 insgesamt 35 Millionen Euro für Österreich zur Verfügung. Auch der Start der Förderaktion erfolgt wieder gestaffelt nach Bundesländern, diesmal bereits ab 4. April 2011 um 18 Uhr. Anbei die Details.

Wer kann einreichen?

Förderfähig sind ausschließlich private Haushalte, wenn der Haushalt zu mehr als 50 % zu privaten Wohnzwecken genutzt wird.

Welche Anlagengröße wird gefördert?

Erstmals gibt es heuer keine Beschränkung der Anlagenleistung, gefördert werden allerdings nur die ersten 5 kWp der Photovoltaikanlage.

Wie hoch ist der Förderbetrag?

Die Förderung des Klimafonds beträgt max. 30 % der Investitionskosten (inkl. USt.). Der Pauschalförderbetrag beträgt

  • 1.100 €/kWp bei Aufdach und frei stehenden Anlagen bzw.
  • 1.450 €/kWp für gebäudeintegrierte Anlagen.

Die Gesamtförderung (Klimafonds- und Landesförderung) darf 2.000 €/kWp bzw. 50 % der Gesamtinvestitionskosten nicht übersteigen.
Wird eine Klimafondsförderung in Anspruch genommen ist die jeweilige Anlage nicht mehr förderfähig für eine etwaige Tarifförderung der ÖMAG.

Ablauf der Einreichung

Das Einreichverfahren erfolgt wie schon 2010 zweistufig und gestaffelt nach Bundesländern. Die Antragstellung erfolgt online nach dem „first come – first served“ Prinzip.

Alle weiteren Informationen finden Sie unter

Leitfaden PV-Förderaktion 2011
Anleitung PV-Förderaktion 2011
FAQ PV-Förderaktion 2011

www.klimafonds.gv.at