Die Klima- und Energiemodellregion Netzwerk Südost Gemeindeverbund GmbH bestehend aus den Gemeinden Fehring, Kapfenstein, Unterlamm, Riegersburg und St. Anna am Aigen holt Alltagsradler/-innen vor den Vorhang. In der aktuellen Ausgabe berichtet Liane Kniely von ihren Erfahrungen.
Seit 15 Jahren fährt Frau Kniely mit Ihrem Fahrrad, vor allem der Umwelt zuliebe. Durch ihr Engagement erspart sich die Familie sogar die Anschaffung eines weiteren Autos. Ihr Fahrrad ist ausgestattet mit 2 Körben, so lassen sich auch die meisten Einkäufe für den Haushalt erledigen. Solange es das Wetter und die Straße zulässt werden die alltäglichen Fahrten auch in den Wintermonaten mit dem Rad bewältigt. Frei nach dem Motto: „Alles was mit dem Rad in der Nähe geht, wird mit dem Rad gefahren“. „Auch nach landwirtschaftlicher Arbeit tut eine Fahrt mit dem Rad einfach gut. Es lockert den Körper und man kann wunderbar abschalten“, meint Frau Kniely. Mit der Fahrradinfrastruktur ist Frau Kniely zufrieden. Bei ihren Fahrten kann man Hauptstraßen gut vermeiden und alles lässt sich sicher erreichen. Einzig mehr Abstellplätze für Fahrräder wären wünschenswert.
Diesen Tipp hat sie für alle, die auch aufs Rad umsteigen wollen: „Der Umwelt zuliebe einfach einmal ausprobieren, es geht viel mehr als man denkt!“ „Wenn einem die vielen Vorteile wie Kostenersparnis, körperliche Fitness oder Umweltschonung bewusst sind, fällt einen der Umstieg nicht mehr so schwer.“, rät die Vertragsbedienstete. „Wenn man eine gewisse Routine hat, bleibt man auch eher dabei“, ergänzt Frau Kniely.