Landwirtschaft in der Klimakrise

Die Veranstaltungsreihe „Boden, von dem wir leben“ wurde am 20. November 2024 im Zentrum Feldbach mit einem Vortrag von Mag. Josef Rohregger unter dem Titel „Landwirtschaft in der Klimakrise: massiv betroffen UND Teil der Lösung“ eingeleitet. Mag. Rohregger ist ausgebildeter Meteorologe und Innovationsmanager. Er ist als Unternehmensberater und Referent mit starkem Bezug zur Landwirtschaft tätig.

Die Landwirtschaft zählt zu den Hauptbetroffenen des Klimawandels. Im Rahmen des Vortrags zeigte Rohregger Fakten und Klimaszenarien auf. Veränderungen durch den Klimawandel lassen sich bereits beobachten. „Wein treibt heute etwa 14 Tage früher aus als im Vergleichszeitrum 1960 bis 1990“, nennt er ein Beispiel. Klimaszenarien zeigen zunehmende Hitze und Dürre. Entwicklungen, die für die Landwirtschaft eine große Herausforderung bedeuten. Eindrucksvoll zeigte er die Grenzen des exponentiellen Wachstums in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen auf.

Mit den Zahlen als Grundlage wurden Ansatzpunkte diskutiert, wie die Landwirtschaft reagieren kann. Das Wesentliche, wie Rohregger betont: „Vom SOLLEN ins WOLLEN kommen.“ Einfach gesagt: Wer das Gefühl hat, auf eine bestimmte Weise handeln zu MÜSSEN, wird dies nur ungern tun. Doch wer aus eigener Motivation handelt, WILL etwas bewirken – und tut es mit Freude. Es brauche einen Wertewandel. „Eine intakte Umwelt ist die Basis für alles soziale und wirtschaftliche Handeln“, so Rohregger. Auch Bürgermeister Prof. Ing. Ober möchte ins Bewusstsein rücken: „Alles ist veränderbar, wenn wir nur rechtzeitig damit beginnen.“

Vortrag „Landwirtschaft in der Klimakrise: massiv betroffen UND Teil der Lösung“ in Feldbach
v. l. n. r.: GR Markus Lafer (Stadtgemeinde Feldbach), Franz Uller (Obmann Bezirkskammer Südoststeiermark), Mag. Jo-seph Rohregger, Bgm. Prof. Ing. Josef Ober (Stadtgemeinde Feldbach), Mag. Martina Lepschi (KEM Bioökonomie und Kreis-laufwirtschaft Steirisches Vulkanland), GR Manfred Promitzer (Stadtgemeinde Feldbach)
Vortrag „Landwirtschaft in der Klimakrise: massiv betroffen UND Teil der Lösung“ in Feldbach v. l. n. r.: GR Markus Lafer (Stadtgemeinde Feldbach), Franz Uller (Obmann Bezirkskammer Südoststeiermark), Mag. Jo-seph Rohregger, Bgm. Prof. Ing. Josef Ober (Stadtgemeinde Feldbach), Mag. Martina Lepschi (KEM Bioökonomie und Kreis-laufwirtschaft Steirisches Vulkanland), GR Manfred Promitzer (Stadtgemeinde Feldbach)