Fehringer Schüler:innen als Graffiti-Künstler

Die Tafel beim Radrastplatz zwischen Umfahrung und Berghofer-Mühle in Fehring erstrahlt in neuem Glanz. Ein modernes Graffiti in leuchtenden, bunten Farben ziert den Platz. Wer war der Künstler? „Unsere Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fehring“, freut sich Direktorin Regina Halbedl sichtlich stolz. „Die Idee ist beim Vorbeiradeln im Sommer entstanden“, so Fr. Halbedl weiter. Unterstützt wurden sie dabei von einem ehemaligen Fehringer Schüler. Michael Potzinger ist Künstler und Tätowierer und kommt ursprünglich aus Hirzenriegl. „Die Arbeit mit den Jugendlichen macht mir großen Spaß“, erklärt er begeistert, „oft sind sie zuerst schüchtern und trauen sich das nicht zu. Es braucht also einen kleinen Anstoß, dann entstehen großartige Dinge. Die Kreativität zu fördern und anschließend ein Erfolgserlebnis zu haben, das ist das Ziel.“ „Es war eine Freude ihnen zuzuschauen“, so Katarina Schmidt, die verantwortliche Pädagogin, „die Burschen und Mädels sind über sich hinausgewachsen. Alle haben zusammengegriffen.“ Und wie ist dieses Graffiti in Kombination mit Street Art nun entstanden? „Zuerst haben wir grundiert. Dann haben wir die Schablonen erstellt. Ali, Kristian und Lea waren unsere Models“, erzählt eine Schülerin schmunzelnd. „Wir haben alles selbst gestaltet. Es war viel Arbeit, aber es hat sich ausgezahlt“, fügt ein Bursche hinzu. Zu guter Letzt hat die Tischlerei Groß einen Holzrahmen montiert. Der Stadtgemeinde Fehring investiert in den Radverkehr. Neue Radwege und überdachte Abstellplätze entstehen. „Der Radrastplatz wurde durch das Kunstwerk enorm aufgewertet“, freut sich Bürgermeister Johann Winkelmaier. Finanziert wurde das Projekt von der Stadtgemeinde Fehring. Der Workshop wurde in der europäischen Mobilitätswoche im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Netzwerk Südost durchgeführt. Ein herzliches Danke schön an alle Schülerinnen und Schüler für euren Einsatz!

Fehringer Schülerinnen und Schüler als Graffiti-Künstler
Foto v.l.n.r.: Maria Eder – KEM Netzwerk Südost, Tattoo-Künstler Michael Potzinger, Bürgermeister Johann Winkelmaier, Schülerinnen und Schüler – 4.a/4.b Mittelschule Fehring, Pädagogin Katarina Schmidt, Direktorin Regina Halbedl und das Maskottchen Edgar

Fotocredit: Mittelschule Fehring