BürgerInnen aus Bad Radkersburg berichten über ihre erneuerbare Energieversorgung
Das Wohnhaus und Nebengebäude des landwirtschaftlichen Betriebes am Augustinhof von Familie Mencigar wird wird großteils mit erneuerbaren Energieträgern versorgt. Der Brennstoff für den Scheitholzgebläsekessel stammt aus den eigenen Wäldern. Zusätzlich ist auch eine Luftwasser- Wärmepumpe vorhanden und für die Warmwasserbereitung wurde eine thermische Solaranlage installiert. Eine rund 8 kWp Photovoltaik- Anlage mit einem 10 kWh Stromspeicher versorgt die Objekte mit Sonnenstrom. Die Einsparung der Energiekosten seit der Umstellung ist enorm, im ersten Jahr wurde eine Reduktion von 50 % erzielt.
Auch für eine Notversorgung ist Familie Mencigar bestens vorbereitet: Im Wohnbereich befinden sich ein Kachelofen und ein Tischherd. Die Wasserversorgung kommt vom hauseigenen Brunnen, hierfür ist auch ein Notstromaggregat vorhanden.
Im Wohnbereich und in den Schlafzimmern wurde ein Lehmputz aufgetragen. Vor allem das angenehme Raumklima ist hier sehr spürbar.
Die großen Vorteile für die Familie Mencigar sind, sich über das Jahr zu 80 % selbst versorgen zu können, eine krisensichere Energieversorgung und kaum Energiekosten zu haben.