Dem Boden auf der Spur – Ferienspaß Bad Radkersburg

Bodenforscher:innen gesucht

Am Dienstag, den 5. August 2025, drehte sich in Bad Radkersburg alles um das, worauf wir täglich mit unseren Füßen treten, aber oft viel zu wenig beachten: unseren Boden. Im Rahmen des Ferienspaß-Programms der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark, organisiert von Romana Gerger, erlebten die Kinder einen spannenden Vormittag rund um das Thema … Weiterlesen

Kräuterjause – Ferienspaß in Bad Gleichenberg

Ferienspaß in Bad Gleichenberg - Wildkräuterjause

Kräuterduft, Klimaschutz und Kinderlachen – Ferienspaß in Bad Gleichenberg – Wildkräuterjause Am Mittwoch, dem 6. August 2025, verwandelte sich der Generationenspielpark in Bad Gleichenberg in eine duftende Kräuterküche. Im Rahmen des Ferienspaß-Programms der Gemeinde Bad Gleichenberg organisierte die Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark für zehn begeisterte Kinder einen Vormittag voller Natur, Geschmack und … Weiterlesen

Trennen bringt’s – Neue Videoreihe

Trennen bringt’s

Neue Videoreihe „Trennen bringt’s“ – Tipps zur Abfalltrennung und -vermeidung Abfall vermeiden, richtig trennen und Dinge wiederverwenden: Das sind Themen, die uns alle betreffen. Doch was mache ich mit Gewand, das eigentlich noch schön ist? Warum darf ein kompostierbares Sackerl nicht in die Biotonne? Und was passiert, wenn Batterien im Restmüll landen? Antworten auf diese … Weiterlesen

Hier darf es summen und brummen

v.ln.r.: Biotopverbund-Managerin Anna Gasperl, KLAR!-Managerin Maria Eder, Bgm.in Andrea Pock, Bgm. Robert Hammer, Bgm. Manfred Reisenhofer, Bgm. Johann Winkelmaier, Bgm. Ferdinand Groß;

– KLAR!-Gemeinden präsentieren ihre Projekte „Hier darf es summen und brummen“ steht auf einer Tafel neben einer Böschung in Fehring. Was auf den ersten Blick etwas schlampig wirkt, zeigt bei näherem Hinschauen ein wahres Paradies für Insekten. „Bei uns in Fehring werden ökologische Maßnahmen bei Projekten immer mitgedacht“, so Bürgermeister Johann Winkelmaier. Bei der neu … Weiterlesen

Sommerkino Bad Radkersburg – Natur & Boden

Sommerkino in Bad Radkersburg – Natur & Boden im Rampenlicht

Am Mittwoch, dem 6. August 2025, verwandelte sich der Frauenplatz in Bad Radkersburg erneut in ein stimmungsvolles Open-Air-Kino. Rund 130 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark und der Stadtgemeinde Bad Radkersburg zu einem besonderen Abend, der Natur, Boden und Artenvielfalt ins Zentrum rückte. Organisiert wurde die Veranstaltung … Weiterlesen

Kurzfilm Susis Garten – Voll Energie im Steirischen Vulkanland

Voll Energie im Steirischen Vulkanland - Susis Garten

Klimafitter Lebensgarten in Auersbach Wie sieht ein klimafitter Garten aus, der ein Paradies für Mensch und Natur ist? Wir haben die leidenschaftliche Gärtnerin und Gartenplanerin Susi Pammer besucht. Sie zeigt, wie man mit Regenwassernutzung, der richtigen Pflanzenauswahl und einfachen Maßnahmen auch den eigenen Garten klimafit machen kann. Als Gartenplanerin unterstützt sie auch andere dabei, ihre … Weiterlesen

Alltagsradler: Bettina Monschein aus Gnas

Gnaser Alltagsradlerin Bettina Monschein

Ein Interview der KEM Gnas – St. Peter – Deutsch Goritz Seit 2024 fährt Bettina Monschein, wenn es nicht kalt oder nass ist, mit dem Rad zur Arbeit. „Zuerst hat es mich schon Überwindung gekostet“, erzählt die agile Mittvierzigerin, „Man ist das Auto gewohnt und den Weg denkt man auch nur mit dem Auto. Ich … Weiterlesen

Sommerkino in Bad Gleichenberg – „The True Cost“

Sommerkino „The True Cost“

„The True Cost“ rüttelte auf, denn Mode hat einen Preis – und der ist oft zu hoch Am lauen Sommerabend des 2025er Juli-Höhepunkts verwandelte sich der Hauptplatz von Bad Gleichenberg erneut in ein Freiluftkino. Rund 75 Besucher folgten der Einladung der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark und der Gemeinde Bad Gleichenberg, um gemeinsam … Weiterlesen

Heute mal fleischlos – Kochworkshop mit Christine Schwarzenberger

Heute mal fleischlos – Kochworkshop mit Christine Schwarzenberger

Ein Hauch von Frühling zog im Jahr 2025 durch die Schulküche der Mittelschule Bad Radkersburg – und zwar in Form köstlicher, fleischloser Gerichte. Unter der Leitung von Christine Schwarzenberger hieß es an diesem Tag: Vielfältig, bunt, abwechslungsreich – und natürlich biologisch, saisonal sowie aus der Region! Ein Kochworkshop der von Romana Gerger, Lokale Energieagentur, über … Weiterlesen

PV und Notfallresilienzmanagement für Sicherheitszentrum

v.l.n.r. Bgm. Karl Lautner, Karl Puchas – Lokale Energieagentur, Thomas Hennig – Stadtgemeinde Bad Radkersburg, Robert Frauwallner – KEM Manager

Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg setzt mit der Installation einer Photovoltaikanlage, einem Stromspeicher und einem Notfallresilienzmanagement beim Sicherheitszentrum neue Maßstäbe in Sachen nachhaltiger Energieversorgung und Krisensicherheit. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Schritt hin zu mehr Autonomie und Resilienz für die Stadtgemeinde. Im Sicherheitszentrum sind das Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr Bad Radkersburg und die Polizei untergebracht. … Weiterlesen