Alltagsradler Josef Kink vor den Vorhang!

Alltagsradler Josef Kink

„Hier in der Region gibt es super ausgebaute Radwege“, ist Josef Kink, Pensionist aus Hohenbrugg überzeugt. Er begleitet an diesem Tag sein Enkerl von der VS Hohenbrugg zum Radfest nach Fehring. „Den Kindern macht das Radfahren Spaß, vor allem, wenn sie in der Gruppe fahren können“, fällt ihm auf. Herr Kink ist drei Mal pro … Weiterlesen

Mobilitätswoche der KEM Wein- und Thermenregion Südost

der „Schulweg ist Fußweg" Blumenmandala

Die Mobilitätswoche 2025 stand auch in der KEM Wein- und Thermenregion Südoststeiermark wieder ganz im Zeichen nachhaltiger Mobilität. Gemeinsam mit den drei Gemeinden Bad Gleichenberg, Straden und Bad Radkersburg wurden zahlreiche Aktionen umgesetzt, die sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Erwachsene auf klimafreundliche Mobilität im Alltag aufmerksam machten. Die Schüler:innen der KEM zeigen wie es … Weiterlesen

Neophyten-Workshop an der VS Unterlamm

Foto v.l.n.r.: Bgm. Robert Hammer, Pädagogin Dagmar Sommersguter, Eva Lenhard vom UBZ Stmk. mit den Kindern der 3. Klasse der VS Unterlamm

Mit offenen Augen durch die Natur Die Klimawandelanpassungsregion – KLAR! organisierte an der VS Unterlamm einen spannenden Workshop zum Thema Neophyten. Zu Beginn wurden die Grundlagen erarbeitet: Was sind Neophyten? Woher kommen sie? Und wie beeinflussen sie unsere Pflanzenwelt? Danach ging es raus in die Natur. Gemeinsam erkundeten die Kinder die Umgebung der Schule. Dabei … Weiterlesen

Mobilitätstag Feldbach: Spiel & Spaß

Mobilitätstag für alle

Spiel, Spaß und Wissen für alle Generationen Feldbach, 19. September 2025 – Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche veranstaltete die Stadtgemeinde Feldbach vor dem Kaufhaus Thaller einen Mobilitätstag, der zahlreiche Besucher:innen anlockte. Ziel war es, das Bewusstsein für klimafreundliche Fortbewegung zu stärken und zu zeigen, wie einfach nachhaltige Mobilität im Alltag sein kann. Besonders begeistert zeigten … Weiterlesen

Wildkräuterwanderung & Regenbogenaufstrich in Straden

Wildkräuterwanderung mit anschließender Wildkräuterjause

Anfang September fand bei Karl Lenz in Stainz bei Straden eine besondere Veranstaltung statt: eine Wildkräuterwanderung mit anschließender Wildkräuterjause, organisiert vom Verein OBST.WEIN.GARTEN Straden, und Romana Gerger, Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark, mit KEM Manager Robert Frauwallner und der Marktgemeinde Straden. Fast 20 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich gemeinsam mit Doris Maier, … Weiterlesen

Rückblick Sommerkino Konsumwahn in Straden

Der Konsumwahn Sommerkino Straden

Der Konsumwahn und seine Folgen Im August 2025 lud die Marktgemeinde Straden gemeinsam mit der Klima- und Energiemodellregion „Wein- und Thermenregion Südoststeiermark“ wieder zum Sommerkino in den Kulturhaushof ein. Organisiert wurde die Veranstaltung von Romana Gerger (KEM) und KEM-Manager Robert Frauwallner. Er eröffnete den Abend gemeinsam mit Bürgermeister Anton Edler. Rund 35 Gäste nutzten die … Weiterlesen

Ferienspaß in Bad Radkersburg – Wildkräuterjause

Ferienspass Wildkräuterjause

Am Montag, dem 4. August 2025, verwandelte sich der Garten der Volksschule Bad Radkersburg in eine duftende Kräuterküche. Im Rahmen des Ferienspaß-Programms der Gemeinde Bad Radkersburg organisierte die Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark für Kinder aus der Region einen Vormittag voller Natur, Geschmack und Spiel. Unter der fachkundigen Anleitung von Doris Maier, Dipl. … Weiterlesen

Dem Boden auf der Spur – Ferienspaß Bad Radkersburg

Bodenforscher:innen gesucht

Am Dienstag, den 5. August 2025, drehte sich in Bad Radkersburg alles um das, worauf wir täglich mit unseren Füßen treten, aber oft viel zu wenig beachten: unseren Boden. Im Rahmen des Ferienspaß-Programms der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark, organisiert von Romana Gerger, erlebten die Kinder einen spannenden Vormittag rund um das Thema … Weiterlesen

Kräuterjause – Ferienspaß in Bad Gleichenberg

Ferienspaß in Bad Gleichenberg - Wildkräuterjause

Kräuterduft, Klimaschutz und Kinderlachen – Ferienspaß in Bad Gleichenberg – Wildkräuterjause Am Mittwoch, dem 6. August 2025, verwandelte sich der Generationenspielpark in Bad Gleichenberg in eine duftende Kräuterküche. Im Rahmen des Ferienspaß-Programms der Gemeinde Bad Gleichenberg organisierte die Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark für zehn begeisterte Kinder einen Vormittag voller Natur, Geschmack und … Weiterlesen

Trennen bringt’s – Neue Videoreihe

Trennen bringt’s

Neue Videoreihe „Trennen bringt’s“ – Tipps zur Abfalltrennung und -vermeidung Abfall vermeiden, richtig trennen und Dinge wiederverwenden: Das sind Themen, die uns alle betreffen. Doch was mache ich mit Gewand, das eigentlich noch schön ist? Warum darf ein kompostierbares Sackerl nicht in die Biotonne? Und was passiert, wenn Batterien im Restmüll landen? Antworten auf diese … Weiterlesen