Sommerkino in Bad Gleichenberg – „The True Cost“

Sommerkino „The True Cost“

„The True Cost“ rüttelte auf, denn Mode hat einen Preis – und der ist oft zu hoch Am lauen Sommerabend des 2025er Juli-Höhepunkts verwandelte sich der Hauptplatz von Bad Gleichenberg erneut in ein Freiluftkino. Rund 75 Besucher folgten der Einladung der Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark und der Gemeinde Bad Gleichenberg, um gemeinsam … Weiterlesen

Heute mal fleischlos – Kochworkshop mit Christine Schwarzenberger

Heute mal fleischlos – Kochworkshop mit Christine Schwarzenberger

Ein Hauch von Frühling zog im Jahr 2025 durch die Schulküche der Mittelschule Bad Radkersburg – und zwar in Form köstlicher, fleischloser Gerichte. Unter der Leitung von Christine Schwarzenberger hieß es an diesem Tag: Vielfältig, bunt, abwechslungsreich – und natürlich biologisch, saisonal sowie aus der Region! Ein Kochworkshop der von Romana Gerger, Lokale Energieagentur, über … Weiterlesen

PV und Notfallresilienzmanagement für Sicherheitszentrum

v.l.n.r. Bgm. Karl Lautner, Karl Puchas – Lokale Energieagentur, Thomas Hennig – Stadtgemeinde Bad Radkersburg, Robert Frauwallner – KEM Manager

Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg setzt mit der Installation einer Photovoltaikanlage, einem Stromspeicher und einem Notfallresilienzmanagement beim Sicherheitszentrum neue Maßstäbe in Sachen nachhaltiger Energieversorgung und Krisensicherheit. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Schritt hin zu mehr Autonomie und Resilienz für die Stadtgemeinde. Im Sicherheitszentrum sind das Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr Bad Radkersburg und die Polizei untergebracht. … Weiterlesen

Edgar on Tour – Frisch und regional genießen

Bgm. Johann Winkelmaier und Edgar lassen es sich am Fehringer Samstagsmarkt gut gehen.

Das Maskottchen Edgar besucht klimafitte Projekte in Fehring und berichtet von seinen Erlebnissen. Teil 18: Samstagsmarkt Fehring. Apfelcider, Mohneis, Kürbisgemüse süß-sauer, Selchwürstl vom Turopolje-Schwein, Schaumrollen, Rosensirup, gefüllte Nudeln – diese und andere Delikatessen bietet der Fehringer Samstagsmarkt. Heute besucht ihn Edgar zusammen mit Bürgermeister Johann Winkelmaier. Edgar staunt nicht schlecht, als er die Vielfalt an … Weiterlesen

Edgar on Tour – Aufladen und ab die Post!

Das E-Bike ist wieder vollgeladen. Christian Kreiner und Edgar haben sich in der Zeit eine Jause für ein Picknick besorgt.

Das Maskottchen Edgar besucht klimafitte Projekte in Fehring und berichtet von seinen Erlebnissen. Teil 17: Radabstellanlage Haus der Musik. „Alles aufgeladen. Der Akku ist wieder voll“, freut sich Christian Kreiner, Schulwart der Volksschule und Mittelschule Fehring, als er auf die Anzeige von seinem E-Bike schaut. „Was für ein tolles Angebot!“, Edgar ist begeistert, „das ist … Weiterlesen

Edgar on Tour – Wasser ist Leben

Thomas Simon und Edgar begutachten die PV-Anlage beim Wasserwerk Fehring.

Das Maskottchen Edgar besucht klimafitte Projekte in Fehring und berichtet von seinen Erlebnissen. Teil 16: PV-Anlage Wasserwerk Fehring. „Herzlich willkommen bei uns im Wasserwerk Fehring“, begrüßen Thomas Simon und Michael Gradwohl Edgar freundlich. „Entschuldigung, heute schauen wir ein bisschen aus. Es hat nämlich einen Rohrbruch gegeben. Aber jetzt ist alles wieder in Ordnung“, klopfen die … Weiterlesen

Ferien(S)pass: Fahrradwerkstatt für Kids in Feldbach

Fahrradwerkstatt für Kids in Feldbach

Am 21. August verwandelte sich das Technikhaus des Vereins „Technik für Kinder Vulkanland“ in eine Fahrradwerkstatt. Elf Kinder nahmen an der Ferien(S)pass-Aktion teil und lernten von Luca Caska und seinem Kollegen, wie ein Fahrrad funktioniert und wie man im Falle einer Panne selbst Hand anlegen kann. In kleinen Gruppen reparierten die Kinder einen platten Reifen. … Weiterlesen

Die Bodenforscher:innen waren los!

Bodenforscher:innen aufgepasst! Ferien(s)pass der KEM beim Sportplatz Poppendorf © E. Tackner

Ferienprogramm 2025 der KEM Gnas – St. Peter – Deutsch Goritz Heuer waren wir beim Ferien(s)pass der Marktgemeinde Gnas und bei der Ferienbetreuung der Volksschulen Ratschendorf und Gnas mit dabei. Wir durften gesamt 34 Kinder auf eine Reise in die Welt unter unseren Füßen mitnehmen. Wir lernten die vielen wichtigen Eigenschaften unseres Bodens kennen. Mit … Weiterlesen

Ferien(S)pass Kapfenstein: Boden, Wasser, Wind

Ferien(S)pass in Kapfenstein: Boden, Wasser, Wind

-das kennt doch jedes Kind! Am 6. August ging es bei einer Ferien(S)pass-Aktion der KEM und KLAR! Netzwerk Südost in Kapfenstein um unsere Umwelt und wie wir damit umgehen. Die Geschichte vom kleinen Kolibri zeigte den Kindern: jeder und jede kann seinen oder ihren Beitrag leisten – und wenn er noch so klein ist. Die … Weiterlesen

Sommerkino Fast Fashion oder nachhaltiger Kleiderschrank?

Was schnelllebige Mode mit niedriger Qualität

Sommerkino und Diskussionsrunde in Kirchberg: Fast Fashion oder nachhaltiger Kleiderschrank? Was schnelllebige Mode mit niedriger Qualität – also Fast Fashion – anrichtet, zeigte der Film „Der Mode Wahnsinn – Fast Fashion in Österreich“ eindrucksvoll. Die 45-minütige Doku wurde im Rahmen eines Sommerkinos in der Zone Kirchberg gezeigt und bildete den Auftakt zu einer angeregten Diskussionsrunde. … Weiterlesen