Sicher unterwegs mit dem Fahrrad

Sicher unterwegs mit dem Fahrrad

„Stopp!“ schallt es über den Vorplatz des Bundesschulzentrums. Zum Glück handelt es sich nur um eine Bremsprobe. 16 Kinder trainierten am 29. Juli gemeinsam mit Radfahrlehrerin Daniela von der Radfahrschule EasyDrivers, wie man sicher mit dem Fahrrad unterwegs ist. Am Anfang steht das Wichtigste: den Helm richtig einstellen und prüfen, ob am Rad alles vorhanden … Weiterlesen

Mein Essen, meine Zukunft: Klima-Kochkurs für Kinder in Paldau

Mein Essen, meine Zukunft: Klima-Kochkurs für Kinder in Paldau

Im Rahmen des Ferien(S)pass-Programms fand in der Schulküche in Paldau ein ganz besonderer Kochkurs statt: Unter dem Motto „Mein Essen, meine Zukunft“ lernten Kinder von Seminarbäuerin Sarah Ladler, wie man mit bewusster Auswahl regionaler und saisonaler Lebensmittel das Klima schützt. „Wichtig ist, dass wir das essen, was jetzt bei uns wächst – es gibt ja … Weiterlesen

Ferien(s)pass in Riegersburg: Abenteuer Wald

Ferien(s)pass in Riegersburg: Abenteuer Wald

Der Wald ist ein wichtiger Sauerstofflieferant, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und liefert wertvolle Rohstoffe. Zudem schützt er uns auf vielfältige Weise. Wie bedeutsam und wertvoll unser Wald ist, wurde interessierten Kindern in einer Ferien(s)pass-Aktion vermittelt. Am 23. Juli machten sich 8 junge Entdecker und Entdeckerinnen mit Förster Ing. Andreas Schmiedl auf in den … Weiterlesen

Schulumweltwoche zu Besuch in Raabau

Schulumweltwoche der Landwirtschaftskammer wieder bei der Kompostieranlage in Raabau

Auch heuer machte die Schulumweltwoche der Landwirtschaftskammer wieder bei der Kompostieranlage in Raabau Halt. Für Volksschüler und -schülerinnen aus Feldbach und Gossendorf gab es in der letzten Schulwoche viel zu entdecken. Beim Stationenbetrieb hörten die Schülerinnen und Schüler, was bei einer Kompostieranlage so passiert und erfuhren von den Experten der landwirtschaftlichen Umweltberatung einiges über den … Weiterlesen

E- Bike Kurs mit Easydrivers Radfahrschule

E-Bike Kurs in Straden

Am Mittwoch, dem 17. September 2025, veranstaltet die Klima- und Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark mit der Marktgemeinde Straden einen E- Bike Kurs mit der Radfahrschule Easydrivers. Wann: Mittwoch, 17. September 2025 Uhrzeit: 14:00 – 16:30 Uhr Wo: Krusdorf Freizeitanlage Der Workshop selbst ist kostenlos! Bitte rechzeitig anmelden: Marktgemeinde Straden, 03473 8261 oder per E-Mail … Weiterlesen

Spaziergang im Kühlen am 14. Juli

Spaziergang im Kühlen“ entlang der Raab

Am 14. Juli stand bei einem gemütlichen „Spaziergang im Kühlen“ entlang der Raab die zunehmende Hitze im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Community Nurses Claudia Hödl und Julia Edelsbrunner sowie KLAR!-Manager Karl Puchas wurden Möglichkeiten besprochen, wie man sich besser an heiße Tage anpassen kann. Die gesundheitlichen Folgen von Hitze sind vielfältig – sie reichen von … Weiterlesen

Ferien(S)pass in Fehring: Bodenforscherinnen und -forscher

Am 9. Juli wurde in Fehring der Boden unter unseren Füßen genauer unter die Lupe genommen.

Am 9. Juli wurde in Fehring der Boden unter unseren Füßen genauer unter die Lupe genommen. Im Rahmen einer Ferien(s)pass-Aktion der Klimawandelanpassungsregion – KLAR! Netzwerk Südost wurden junge Bodenforscherinnen und Bodenforscher gesucht – und gefunden! Gemeinsam wurde überlegt, was unser Boden eigentlich alles kann. Er speichert Wasser, filtert Schadstoffe, versorgt uns mit Lebensmitteln und Rohstoffen … Weiterlesen

Alltagsradler/-innen vor den Vorhang! Pfarrer Mag. Wiesler

Pfarrer Wiesler lässt keine Gelegenheit aus, um mit dem Rad unterwegs zu sein.

In der aktuellen Ausgabe berichtet Pfarrer Mag. Christoph Wiesler von seinen Erfahrungen.  Pfarrer Wiesler lässt keine Gelegenheit aus, um mit dem Rad unterwegs zu sein. „Früher war ich in meiner Freizeit viel Radfahren. Jetzt habe ich kaum noch Freizeit. Somit verbinde ich das Radeln mit meinen Dienstwegen“, erklärt Christoph Wiesler, Pfarrer des Pfarrverbandes Fehring-Hatzendorf. „Ob … Weiterlesen

E-Bike Fahrtechniktraining St. Peter a.O.

E-Bike-Fahrtechniktraining mit der Easy Drivers Radfahrschule in St. Peter a.O.

Am Samstag, 20.September von 9 – 11:30 Uhr ein kostenloses E-Bike-Fahrtechniktraining mit der Easy Drivers Radfahrschule in St. Peter a.O. statt. Anmeldung bis 16.Sept. bei mir (schaberl@lea.at, 03152 38911-502), Treffpunkt beim Gemeindeamt. Das Training findet am Parkplatz hinter dem Gemeindeamt statt. ZUR INFO: Zwei E-Bikes stehen vor Ort für Menschen die „schnuppern“ wollen zur Verfügung … Weiterlesen

Haltbarmachen & Fermentieren – nachhaltige Vorratskammer

Fermentieren und Lebensmittel Haltbarmachen

Am Freitag, 26. September 2025, findet in Straden unser nächster Workshop zum Thema Lebensmittel haltbar machen und fermentieren statt. Durchgeführt wird er von Christine Schwarzenberger, organisiert von Romana Gerger (KEM) in Kooperation mit der Marktgemeinde Straden. Veranstaltungsort ist die Schulküche der MS Straden. Was erwartet dich? Warum mitmachen?Das Haltbarmachen von Lebensmitteln ist nicht nur lecker … Weiterlesen