Anneliese Rauscher Alltagsradlerin

Alltagsradler/-innen vor den Vorhang!

„Das Fahrrad ist mein persönlicher Fitnesstrainer und Kulturbegleiter“, erzählt Anneliese Rauscher aus Kirchberg an der Raab. Ob für Einkäufe oder andere alltägliche Wege in der näheren Umgebung – sie sitzt täglich, mit nur wenigen Ausnahmen im Jahr, auf dem Fahrrad.

Für sie verbindet das Radfahren im Alltag „das Angenehme mit dem Nützlichen“. Ein positiver Nebeneffekt: Man hält sich gleichzeitig fit. Der Umweltgedanke spielt für sie eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung, ob sie aufs Rad oder ins Auto steigt. Die Rechnung ist einfach: Mehr Rad = weniger Verkehr und Abgase. Mit dem E-Bike lassen sich auch die hügeligen Strecken rund um Kirchberg einfach bewältigen. „Ein E-Rad erleichtert die Anfahrt erheblich und ich kann dadurch längere Strecken in Angriff nehmen“, so beschreibt Anneliese Rauscher die Vorteile ihres E-Fahrrads. Auch in der kalten Jahreszeit ist sie, außer bei Glatteis, mit dem Rad unterwegs. Mit richtiger Bekleidung lässt es sich auch im Winter gut radeln.

Nicht nur im Alltag nutzt Anneliese Rauscher das Rad, sondern auch auf Reisen, für sportliche und kulturelle Zwecke. Erst kürzlich unternahm sie eine zweitägige Reise von Mariazell nach Graz mit dem Fahrrad. Solche Touren in Österreich oder auch anderen Ländern macht sie häufiger. „Man lernt das Land aus völlig anderen Blickwinkeln kennen, das Reisen wird beschaulich und dabei finden immer wieder ungewöhnliche Begegnungen statt“, so Anneliese Rauscher. Bei der Gelegenheit hat sie auch schon öfter das Rad im Zug mitgenommen. „Die Kombination zwischen Zug und Rad erlaubt größere Distanzen“, berichtet sie.

Ihr Fazit: „Wenn man einmal mit dem Radfahren begonnen hat, entdeckt man erstaunt, dass vieles möglich ist und vielleicht sogar leichter geht. Ganz nebenbei hält das Radfahren Körper und Umwelt gesund, macht den Kopf frei und verbindet Menschen mit gleichen Interessen.“ Kurz gesagt: Radfahren tut gut!

Probieren auch Sie es aus und steigen Sie bei der nächsten Gelegenheit aufs Rad statt ins Auto!

Alltagsradlerin Rauscher
Alltagsradlerin Rauscher

Weitere Erfahrungsberichte von AlltagsradlerInnen finden Sie hier!