Alltagsradler/-innen vor den Vorhang! Claudia Koller aus Feldbach

Die Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion mittleres Raabtal bestehend aus den Gemeinden Feldbach, Paldau, Kirchberg an der Raab und Eichkögl holt Alltagsradler/-innen vor den Vorhang. In der aktuellen Ausgabe der Gemeindezeitung berichtet Claudia Koller von der Tischlerei Koller von ihren Erfahrungen. 

„Radfahren macht den Kopf frei, man sieht mehr, macht Bewegung und es ist wesentlich umweltfreundlicher als Auto fahren!“ – so beschreibt Claudia Koller die Vorteile des Radfahrens. Seit etwa einem Jahr fährt sie ungefähr drei bis vier Mal in der Woche mit dem Rad statt mit dem Auto zur Arbeit. Auch für kleine Einkäufe nutzt sie das Rad. Für größere Einkäufe überlegt sie, in Zukunft ein Lastenrad auszuborgen. Warum sie sich im Alltag aufs Rad schwingt? „Klimaschutz war die erste Überlegung, ein bisserl Fitness und in Zukunft vielleicht auch aus Kostengründen“, meint Frau Koller. Ihr Fazit: „Es funktioniert mit dem Rad auch!“

Diesen Tipp hat sie für alle, die auch aufs Rad umsteigen wollen: „Der Umwelt zuliebe einfach einmal ausprobieren, es geht viel mehr als man denkt!“ Trotz verlockender Ausreden wie „zu heiß, zu kalt oder zu windig“ sollte man sich überwinden und trotzdem aufs Rad steigen. „Wenn man eine gewisse Routine hat, bleibt man auch eher dabei“, rät Frau Koller.

Alltagsradlerin Koller aus Eichkögl
Alltagsradlerin Koller aus Feldbach