Weltwassertag in der VS Riegersburg

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der VS Riegersburg besuchten am 22. März – dem Weltwassertag – den Hochbehälter in Riegersburg. Wassermeister Stefan Hirschmugl erklärte den Schülerinnen und Schülern, was es für eine funktionierende Wasserversorgung alles braucht. Außerdem wurde besprochen, woher unser Trinkwasser kommt, wie viel Wasser wir tagtäglich wofür benötigen und wie wertvolles Trinkwasser eingespart werden kann. Die Schülerinnen und Schüler hatten dazu tolle Ideen: Kleidung nicht nach jedem Tragen waschen, den Wasserhahn nicht unnötig laufen lassen, nur so lange duschen wie nötig, Regenwasser zum Blumengießen verwenden, und vieles mehr. 

Riegersburg ist Teil der Klimawandelanpassungsregion (KLAR!) Netzwerk Südost. Erklärtes Ziel ist, einen sorgsamen Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser zu verstärken. Die Schülerinnen und Schüler sind bereits auf einem guten Weg dahin. 

Weltwassertag Volksschule
Weltwassertag Volksschule