Ein hochkarätiger Redner konnte für einen Vortrag in Feldbach gewonnen werden: DI Mag. (FH) Gerhard Christiner ist technischer Vorstand des österreichischen Übertragungsnetzbetreibers APG. Der ursprüngliche Raabauer referierte am 15. Februar im Zentrum Feldbach vor zahlreichen interessierten ZuhörerInnen.
In einem spannenden Vortrag ging er auf die aktuelle Energiesituation in Österreich und Europa ein. Außerdem gab er einen Ausblick, was die Transformation in Richtung 100 % erneuerbare Energieversorgung bedeutet und was es dafür noch braucht.
Neue Herausforderungen bringt beispielsweise die fluktuierende Verfügbarkeit von Sonnen- und Windenergie. Fehlende Netzkapazitäten und Speichermöglichkeiten sind aktuell Flaschenhälse, die es in den nächsten Jahren zu entschärfen gilt. Problem dabei: Die Umsetzung solcher Infrastrukturprojekte dauert ihre Zeit. Eine Beschleunigung der Genehmigungsprozesse wäre für DI Mag. Christiner ein wichtiger Schritt. Verstärkte Digitalisierung sowie die Flexibilität auf der Verbraucherseite und Sektorkopplung werden laut DI Mag. Christiner eine wesentliche Rolle für die Zielerreichung spielen. Fazit: Auf dem Weg zu 100 % erneuerbarer Energieversorgung in Österreich bis 2040 gibt es einiges zu tun. Am Ende des Vortrags zeigte sich DI Mag. Christiner trotz aller Herausforderungen zuversichtlich, dass die Energiewende gelingen kann.

