Fortsetzung der Aktion auch im Winter 2010/2011
Das Land Steiermark, Abteilung 15 Wohnbauförderung hat diese Aktion bereits vor vier Jahren initiiert und damit vielen Gebäudebesitzern praxisnahe Unterstützung für die Sanierung von Gebäuden ermöglicht. Die Koordinierung der Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der Grazer Energieagentur.
Die Thermografie- und Beratungsaktion richtet sich an Eigentümer von Eigenheimen und an Eigentümer, Hausverwaltungen und Bauträger von Mehrfamilienhäusern.
Thermografien spüren erhöhte Wärmeverluste von Gebäuden auf und dienen als eine Grundlage für die energetische Bewertung von Gebäuden. Im Rahmen der unabhängigen Beratung wird das vorhandene energietechnische Einsparpotential identifiziert und sinnvolle Maßnahmenvorschläge erarbeitet.
Energetische Gebäudesanierungen sind sinnvoll, da
- Energieverluste deutlich gesenkt,
- Kosten eingespart,
- die Lebens- und Wohnqualität gesteigert und
- ein Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet wird.
Schicken Sie Ihre Anmeldungen bitte per Email oder Fax an: frauwallner@lea.at
oder 03152-8575-501.
Beachten Sie bitte: Sie können die Aktion nur in Anspruch nehmen, wenn Ihr Gebäude mindestens 10 Jahre alt ist.
Zusätzlicher Energiebonus für Kunden der Energie Steiermark – Aktionszeitraum wurde verlängert!
Die Energie Steiermark unterstützt die Thermografie- und Beratungsaktion des Landes Steiermark zusätzlich. Kunden der Energie Steiermark erhalten für das Standardpaket für Eigenheime einen Energiebonus in der Höhe von 100,– Euro gutgeschrieben. Diese Aktion gilt für die ersten 150 Anmeldungen auf http://www.e-steiermark.com/ im Aktionszeitraum von 26. November bis 10. Jänner 2011.
Weitere Informationen erhalten Sie auf http://www.e-steiermark.com/ und unter der Informationshotline der Energie Steiermark 0800/310 300.
Beratungspaket für Einfamilienhäuser
.
Standardpaket Thermografie und Beratung
Ihr Thermografie- und Beratungspaket umfasst folgende Leistungen:
- Umfangreiche thermografische Aufnahme des Gebäudes
- Auswertung von bis zu 12 Innen- und Außenthermografien
- Thermografie- und Beratungsbericht
- Beratungsgespräch mit qualifizierten Experten in der Beratungsstelle (1 Stunde)
Wert des Pakets: Euro 700,-
Förderung Land Steiermark: Euro 450,-
Kosten für EinfamilienhausbesitzerIn: Euro 250,-
Sie erhalten:
- eine bau-und heizungstechnische Schwachstellenanalyse des Gebäudes
- eine spezifische Beschreibung der Thermografien
- eine Abschätzung des Einspartpotentialsmaßgeschneiderte Sanierungsvorschläge und
Informationen über Förderungen - Bei der Beratung erhalten Sie auch Informationen, wie Sie die Energieklasse ihres Gebäudes am Energieausweis verbessern können..
Thermografie-light
Ihr Thermografie-light Paket umfasst folgende Leistunen:
- Vereinfachte thermografische Aufnahme des Gebäudes
- Auswertung von bis zu 5 Außenthermografien
- Thermografie-Kurzbericht
.
Wert des Pakets: Euro 320,-
Förderung Land Steiermark: Euro 200,-
Kosten für EinfamilienhausbesitzerIn: Euro 120,-
Sie erhalten:
- eine thermografische Darstellung der Fassaden (Ausschnitte)
- Handlungsempfehlungen und
- Informationen über Förderungen
Infofolder für Einfamilienhäuser mit Gutschein
.
Beratungspaket für Mehrfamilienhäuser
- Begehung und Begutachtung des Gebäudes
- Thermografische Aufnahme des Gebäudes und Auswertung
- Bericht mit Analyse der Schwachstellen, Vergleich des Energieverbrauchs mit anderen Wohngebäuden, Sanierungsvorschlägen und Informationen über Förderungen und weitere Unterstützungsmöglichkeiten
- Beratung durch qualifizierte Experten in zwei Beratungsgesprächen
- Unterstützung bei einer Hausversammlung zur Präsentation der Ergebnisse und Bewusstseinsbildung (optional)
Kosten gesamt: Euro 1.800,–
Förderung Land Steiermark: Euro 600,–
Förderung klima:aktiv: Euro 600,–
Kosten für Eigentümer: Euro 600,–
Bei der Beratung erhalten Sie auch Informationen, wie Sie die Energieklasse ihres Gebäudes am Energieausweis verbessern können.
.
Infofolder für Mehrfamilienhäuser mit Gutschein
.
Unser Kontakt
Ing. Robert Frauwallner
Lokale Energie Agentur -LEA GmbH
Tel.: 03152-8575-501
Fax: 03152-8575-511
mail: frauwallner@lea.at
.