Sommerkino Fast Fashion oder nachhaltiger Kleiderschrank?

Sommerkino und Diskussionsrunde in Kirchberg: Fast Fashion oder nachhaltiger Kleiderschrank?

Was schnelllebige Mode mit niedriger Qualität – also Fast Fashion – anrichtet, zeigte der Film „Der Mode Wahnsinn – Fast Fashion in Österreich“ eindrucksvoll. Die 45-minütige Doku wurde im Rahmen eines Sommerkinos in der Zone Kirchberg gezeigt und bildete den Auftakt zu einer angeregten Diskussionsrunde.

Zahlen des Abfallwirtschaftsverbands Feldbach verdeutlichen das Problem: 2024 wurden im Verbandsgebiet pro Person rund 5 Kilogramm Altkleider entsorgt – und dabei handelt es sich nur um die getrennt gesammelten Stücke. Textilien, die im Restmüll landen, sind nicht mitgerechnet. Gleichzeitig wird Wiederverwendung und Recycling durch die sinkende Qualität vieler Kleidungsstücke immer schwieriger.

Gemeinsam wurden verschiedenste Möglichkeiten diskutiert, wie mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank möglich ist: hochwertige und fair produzierte Kleidung kaufen, kaputte Stücke reparieren, Second Hand nutzen und noch mehr.

Ein Beispiel für gelebte Kreislaufwirtschaft ist der Vinziladen in Kirchberg an der Raab. Dort können nicht mehr benötigte Kleidungsstücke abgegeben werden. Die Stücke werden dann sortiert und zu einem kleinen Preis weiterverkauft. „Jeder kann bei uns einkaufen – ob mit kleinem Einkommen oder nicht“, betonte Elisabeth Büchsenmeister von der Vinzenzgemeinschaft. An diesem Abend trug auch Obfrau Christine Hirschmann stolz „von Kopf bis Fuß Vinzi“. Im Laden gibt es neben Kleidung auch Bücher, Geschirr, Dekoartikel, Schulmaterial, Spiele und viele weitere Alltagsgegenstände. Die Erlöse fließen in die Unterstützung von Menschen in Kirchberg. Passend zum Thema fand am selben Tag ein Upcycling-Workshop für Kinder statt: Aus alten Jeansröcken und T-Shirts entstanden kreative Taschen, die beim Sommerkino präsentiert wurden.

Die Veranstaltung fand im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Wirtschaftsregion mittleres Raabtal statt. Ein herzlicher Dank gilt allen MitorganisatorInnen, Familie Büchsenmeister, der Vinzenzgemeinschaft Kirchberg, dem Team der Zone und den Organisatorinnen des Sommervital-Programms!

Tipp: Kennen Sie schon die ReUse-Landkarte Steiermark? ReUseStandorte in der Steiermark

Termin: Repair-Café in Kirchberg an der Raab – Freitag, 26. September 2025, 14–18 Uhr, ASZ/Bauhof Kirchberg.

Sommerkino und Diskussionsrunde in Kirchberg: Fast Fashion oder nachhaltiger Kleiderschrank?
Sommerkino und Diskussionsrunde in Kirchberg: Fast Fashion oder nachhaltiger Kleiderschrank?