Pedibus bringt Bewegung in den Schulalltag

Langsam nähert sich eine Kindergruppe in gelben Warnwesten. Es wird geplaudert und gelacht, ab und zu vorbeifahrenden Autos zugewunken. Die Gruppe stoppt bei einer grünen Tafel. „Pedibus-Haltestellen“ steht in großen Buchstaben drauf. „Guten Morgen, Laura.“, begrüßt die Kindergruppe das Mädchen, das bei der Tafel wartet. „Wie geht’s dir?“ Gemächlich setzt sich der Gruppe wieder in Bewegung. „Pedibus bedeutet Bus auf Füssen“, erklärt Manuel, „er funktioniert wie ein normaler Bus. An den Haltestellen warten Kinder, die wir abholen. Unsere Gruppe wird immer größer.“ „Die Uhrzeit haben wir uns vorher ausgemacht. Man sieht sie auch auf den Haltestellen-Tafeln“, ergänzt ein Mädchen. „Und ich darf der Fahrer vom Pedibus sein“, fügt Edi Aicher schmunzelnd hinzu. Er begleitet die Gehgemeinschaft. Seine Motivation? Seit er in Pension ist, hat er Zeit und engagiert sich für sinnvolle Projekte. „Und so ein Spaziergang in der Früh tut jedem gut“, merkt er an. Das unterstreicht auch VS-Direktorin Sylvia Neumann: „Kinder, die sich an der frischen Luft bewegen, sind ausgeglichener und können sich besser konzentrieren.“ Sie hat das Projekt zusammen mit Anna Maria Maul vom Klimabündnis Steiermark und Maria Eder von der Klima- und Energiemodellregion Netzwerk Südost initiiert. „Aktuell gibt es eine Pedibus-Linie entlang der Ungarnstraße“, so Maria Eder, „Interessierte Eltern können sich gerne melden, um sich dem Projekt anzuschließen oder selbst eine Pedibus-Gruppe zu begleiten.“ Ziel ist es, dass die Kinder gemeinsam den Schulweg erproben, um ihn dann allein bewältigen zu können. Bgm. Johann Winkelmaier freut sich über das Projekt: „Mit dem Pedibus fördern wir nicht nur die Gesundheit und Selbstständigkeit unserer Kinder, sondern stärken auch die Gemeinschaft. Ganz im Sinne von „Fehring macht glücklich“.

Foto v.l.n.r.: Bogner Karoline – Polizeidienstelle Fehring, Anna Maria Maul – Klimabündnis Steiermark, Edi Aicher – „Pedibus-Fahrer“, Alexander Neubauer – Polizeidienststelle Fehring, Bgm. Johann Winkelmaier, Maria Eder – KEM Netzwerk Südost, mit Miriam und Manuel und Maskottchen Edgar (Fotocredit: KEM Netzwerk Südost)
Foto v.l.n.r.: Bogner Karoline – Polizeidienstelle Fehring, Anna Maria Maul – Klimabündnis Steiermark, Edi Aicher – „Pedibus-Fahrer“, Alexander Neubauer – Polizeidienststelle Fehring, Bgm. Johann Winkelmaier, Maria Eder – KEM Netzwerk Südost, mit Miriam und Manuel und Maskottchen Edgar (Fotocredit: KEM Netzwerk Südost)