Neophyten-Workshop an der VS Unterlamm

Mit offenen Augen durch die Natur

Die Klimawandelanpassungsregion – KLAR! organisierte an der VS Unterlamm einen spannenden Workshop zum Thema Neophyten. Zu Beginn wurden die Grundlagen erarbeitet: Was sind Neophyten? Woher kommen sie? Und wie beeinflussen sie unsere Pflanzenwelt? Danach ging es raus in die Natur. Gemeinsam erkundeten die Kinder die Umgebung der Schule. Dabei wurden heimische Pflanzen bestimmt und Neophyten wie die Goldrute und der Japanische Staudenknöterich entdeckt und besprochen. Eva Lenhard vom Umweltbildungszentrum Steiermark zeigte den Kindern, wie man Neophyten leicht zuordnen kann. „Der Götterbaum riecht wie Popcorn“, weiß ein Mädchen. Bürgermeister Robert Hammer stattete den Kindern einen Besuch ab. „Der Gemeinde Unterlamm ist der Erhalt unserer einzigartigen Naturlandschaft ein besonderes Anliegen. Es freut mich, mit welchem Interesse und Einsatz die Kinder dabei sind“, so dieser. Und wie hat es den Kindern gefallen? „Das war wie eine Schatzsuche – nur mit Pflanzen!“, so ein Bub. „Es war spannend, was da alles wächst. Jetzt schaue ich genauer hin,“ ergänzt ein Mädchen. Und was entdecken Sie?

Foto v.l.n.r.: Bgm. Robert Hammer, Pädagogin Dagmar Sommersguter, Eva Lenhard vom UBZ Stmk. mit den Kindern der 3. Klasse der VS Unterlamm
Foto v.l.n.r.: Bgm. Robert Hammer, Pädagogin Dagmar Sommersguter, Eva Lenhard vom UBZ Stmk. mit den Kindern der 3. Klasse der VS Unterlamm
Mit offenen Augen durch die Natur – Neophyten-Workshop an der VS Unterlamm
Mit offenen Augen durch die Natur – Neophyten-Workshop an der VS Unterlamm